Es gibt viele Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen. Einige sammeln Briefmarken, andere spielen Tennis, oder Fußball und wieder andere lesen gerne. Diese, auch als „Hobby“ bezeichneten Freizeitaktivitäten, kosten in der Regel Geld. Je nach Art der Beschäftigung und der Ernsthaftigkeit, mit der man sie betreibt, ist es möglich, seine Brieftasche doch sehr leicht werden zu lassen. Ganz besonders gut geht dies bei allen Vorlieben mit dem Thema Auto. Diese haben auch die Jungs von „Team Kreisklasse“, die den Nagel im Kopf mit Rennstreckenperfektion auf der Nordschleife und abseits davon verbinden und oben genanntes Geld in ihre liebevoll aufgebauten Ringtools stecken, oder in die Autos, die es werden sollen. Die Gewichtsoptimierung findet hier also nicht nur an der Brieftasche, sondern auch am Fahrzeug statt. Da mir das „Geld für´s Auto ausgeben“ keineswegs fremd ist und ich obendrein einen Riesenfable für Tracktools habe, lag nichts näher, als mit dieser sympathischen Truppe ähnlich Verrückter wie ich einer bin, ein Interview zu machen. Man begegnet sich hier ja auch auf Augenhöhe.
Umso schöner, dass sie zugesagt haben.
„Hey Leute, schön dass ihr euch die Zeit für dieses Interview genommen habt. Gerade bei mehreren ist es ja nicht leicht, alle unter einen Hut zu bekommen.“
„Gerne. Vielen Dank für die Anfrage.“
„Am Anfang würde ich gerne wissen, wie „Team Kreisklasse“ eigentlich entstanden ist.“
„Angefangen hat alles 2015 mit einer Whatsapp Gruppe die Christoph ins Leben gerufen hat. Ein paar von uns kannten sich schon flüchtig von der Nordschleife und da hat Christoph uns gefragt ob wir denn nicht Lust auf eine Whatsapp Gruppe hätten, wo man sich austauschen könnte usw. Dann ging es auch sehr schnell los mit vielen Nachrichten und gemeinsamen Treffen am Ring.“
„Und wie kam der Name zustande? „Kreisklasse“ kennen die meisten wohl eher aus dem Fußball.“
„Der Name Team Kreisklasse entstand erst etwas später durch einen nicht so ernst gemeinten Facebook-Post eines Bekannten, der mit einem Augenzwinkern sagte: „Mein Auto ist auf der Nordschleife Champions League und die anderen nur Kreisklasse“. Also dachten wir: „Ok dann sind wir Kreisklasse“ und aus dem Witz heraus haben wir Aufkleber gemacht und daraus entstand dann eben dieser Name.“
„Also doch Fußball-inspiriert. Sehr interessant. Kann man bei euch Mitglied werden und wenn ja, wie?“
„Viele denken ja wir sind ein offizieller Club, denn wir bekommen oft Anfragen diesbezüglich, allerdings sind wir einfach eine kleine Truppe guter Freunde. Wir wollen es halt Familiär halten und nicht zu groß werden. Wir, die jetzigen Mitglieder kannten uns halt schon irgendwie vorher oder die etwas neueren kannten ein oder zwei der alt eingesessenen, so kamen halt ein paar mehr dazu. Aber um die Frage zu beantworten, wenn man sich sympathisch ist usw warum nicht, aber wir suchen jetzt nicht händeringend neue Mitglieder.“
„Wer gehört denn alles zu eurer Truppe. Vielleicht können wir mal alle auflisten inklusive eurer „Arbeitsutensilien“.“
Christoph – BMW E36 328i
Dirk – BMW E36 M3 Touring
Daniel – BMW E36 325i
Tim – BMW E36 M3 S54
Dominik – BMW E46 325i
Fabio – BMW E36 328i
Christian M. – BMW E36 M3
Rene – BMW E36 M3
Elvis – BMW E46 M3
Stefan – BMW E36 M3
Christian – vorher BMW E36 328i
-MOMENTAN KEIN FAHRZEUG VORHANDEN-
Mirco – BMW E36 M3
Max – BMW E36 M3
„Ihr fahrt alle BMW aus verschiedenen 3er Reihen. Ist das sozusagen Pflicht, wenn man bei euch aufgenommen werden will, oder kann auch jemand mit einem Civic Type R kommen?“
„Also bisher finden wir es schon ganz gut wenn wir alle BMW´s fahren. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.“
„Gibt es unter euch eine Art Rangliste, wer das schönste Auto hat?“
„Nein. Sowas gibt es nicht bei uns. Und das finden wir auch so schön an unserer Truppe. Wir sind so vielschichtig, vom Selbständigen mit gut laufender Firma bis zum Studenten der als Schichtleiter in einer Fastfoodkette arbeitet und dementsprechend sind die Autos auch unterschiedlich aufgebaut. Bei uns gibt es keinen Neid oder Missgunst, wir haben alle den selben Nagel im Kopf.“
„Das kenne ich. Der Nagel steckt auch bei mir tief drin. Wenn wir schon beim Thema Rangliste sind: Stachelt ihr euch gegenseitig in Puncto Rundenzeiten an, oder fahrt ihr einfach und wer am schnellsten ist, ist halt am schnellsten?“
„Wir sind alle unterschiedlich. Es gibt ein paar, die auf Zeiten achten und gerne gute Zeiten fahren wenn dies möglich ist, aber es gibt auch diejenigen, die einfach gemütlich ein paar Runden drehen und dabei noch Fotografen und Freunde grüßen. Aber anstacheln tun wir uns nicht.“
„Fahrt ihr auch abundzu gegenseitig eure Autos? So nach dem Motto: „Hey, ich hab gerade neue Domlager eingebaut und fahre mehr Sturz vorne, dreh mal ne Runde uns sag mir, was Du davon hälst.“ Ihr könnt alle fahren, aber das ist ja trotzdem ein großer Vertrauensbeweis, gerade auf der Nordschleife.“
Frauen und Autos verleiht man nicht. Nein Spaß. Das ist bei uns irgendwie noch nicht vorgekommen, aber wäre untereinander denken wir nicht das Problem.
„Sind eure Autos überhaupt jemals fertig? Ich kenne das ja von mir. Hier noch was und da noch was..dann hat man zufällig den Katalog eines Motorsportausrüsters zur Hand und denkt sich, dass man sich das ja auch noch gönnen kann. Oder ist es eher so, dass wenn das Auto gut funktioniert, man nichts mehr verändert?“
„Wahrscheinlich sind unsere Autos nie fertig, es gibt immer was besseres oder anderes zum ausprobieren.“
„Was fahrt ihr denn privat? Ich gehe nicht davon aus, dass ihr eure Ringtools permanent im Alltag bewegt.“
„Vom Bmw E30 Touring, Bmw E39 Limousine und Mini bis zum Subaru Levorg, Bmw F11 535d XDrive und Mercedes C63 AMG ist eigentlich alles dabei.“
„Gibt es irgendwelche besonderen Pläne für die Zukunft bei einem von euch? Neue Projekte oder auch in puncto Karriere im Rennsport?“
„Besondere Pläne nicht, ein paar von uns sind Vater geworden, da steht natürlich die Familie an erster Stelle und man wird etwas ruhiger. Wiederum andere geben gerade richtig Gas, haben ihre Projekte fertig wie zb. Tim mit seinem S54 Umbau und nutzen jede Gelegenheit zu fahren. Und natürlich Thema Rennsport, da ist unser Fabio gerade auf der Überholspur, der letztes Jahr schon das 24h Rennen am Nürburgring mitgefahren ist und dieses Jahr von 1800 Teilnehmern den Super Racer gewonnen hat und jetzt in der VLN Saison starten darf. Auf ihn sind wir natürlich sehr stolz und drücken ihm weiter die Daumen.“
„Das tue ich auch. Vielen Dank für das Interview. Vielleicht sieht man sich ja mal am Ring. Auch wenn ich mit meinem E36 wahrscheinlich nicht mit euren mithalten kann.“
Hier geht´s zur Facebookseite von „Team Kreisklasse“
Toller Beitrag mit tollen Bildern!
Habe einen Artikel neulich gelesen der sich mit den Kosten beschäftigt: https://joonko.de/einblicke/motorsport-kosten-ueberblick-fuer-einsteiger
Wäre sicherlich interessant für weitere „Einsteiger-Interessenten“ wie mich mehr über Kosten zu erfahren 🙂
Hast du Beiträge die sich auch mehr mit den Kosten beschäftigt=)?
lg
LikeLike
Hallo Dirk,
ich kann gerne einen Beitrag zu diesem Thema verfassen. Wäre dann nächste oder übernächste Woche fertig. Gibt es Dinge, die Dich besonders interessieren? Möchtest Du NLS fahren oder in Rennserien abseits des Nürburgrings?
LG
LikeLike
Hallo Phil,
Je nachdem was preisgünstiger wäre. 🙂 ..
Bin noch komplett am Anfang. Daher umso mehr Informationen, desto besser. Als Anfänger würden mich erstmal Trainingskosten glaube ich interessieren.
Ich danke dir 😀
LikeLike
Alles klar, ich trage mal was zusammen 👍🏻
LikeLike
Artikel kommt am 23.09.2020, also morgen 🙂 Da ist absolut alles drin, was Du für den Anfang wissen musst. Falls noch was fehlt, sag Bescheid.
LikeLike
Hallo Dirk, ich finde die Farbe deines Tourings echt Klasse. Ist es möglich den genauen Farbcode zu bekommen?
LikeLike
Hallo Louis,
leider ist das die falsche Adresse, um mit den Jungs Kontakt aufzunehmen. Am besten Du schreibst über Facebook an Team Kreisklasse.
Gruß Philip
LikeLike
Hallo, danke danke für deine Antwort ich werde sie dann auf Fb mal fragen
Mfg Louis
LikeLike
Gerne, viel Erfolg!
LikeLike