-Anzeige-
Des Deutschen liebstes Kind ist das Auto. Dieser Spruch ist sehr bekannt und beliebt. So beliebt, dass es unzählige Varianten davon gibt. Letzten Endes läuft es aber immer auf´s Gleiche hinaus: die Deutschen sind ein Volk, die im großen und ganzen ihr Auto lieben und auch entsprechend damit umgehen. Schaut man zum Beispiel nach Frankreich oder Italien, wird vor allem in den Städten klar, dass der Anteil an Autos, die noch keinen Treffer abbekommen haben, verschwindend gering ist. Der Unterschied? Andere Völker machen sich einfach nicht so viel draus, wie die Deutschen. Die Art und Weise, wie der durchschnittliche, deutsche Autoliebhaber seine Schätzchen kauft, ist allerdings unterschiedlich.
Beim Autokauf gibt es grundlegend zwei unterschiedliche Philosophien. Zum einen die, die die Gebrauchtwagenkäufer, zu denen auch ich zähle, vertreten. Ich suche mir ein Auto aus, was mir gefällt, oder Kriterien, die es erfüllen muss und suche im Netz nach passenden Kandidaten.
Vorteile: Die Autos sind in aller Regel relativ günstig im Vergleich zum Neupreis und…das war´s. Der Preis ist hier das ausschlaggebende Argument.
Nachteile: Man muss Ahnung haben, um zumindest relativ sicher sein zu können, dass im Nachhinein keine unangenehmen Überraschungen auf einen warten. Man steckt nicht im Auto drin und weiß nicht, ob und wenn ja, wann was kaputt geht und man muss damit klar kommen, dass man nicht der Erste ist, der drin war. Auf einem weniger seriösen Blog, könnte man nun einen geschmacklosen Vergleich zu Lebenspartnerinnen bringen, aber zum Glück versteht sich dieser Blog als sehr seriös…zum Teil.
Die andere Gruppe vertritt die Auffassung, dass es unbedingt ein Neuwagen sein muss. Deutlich öfter, als bei der anderen Gruppe ist hier der Mensch vertreten, der kein Autofan an sich ist, sondern nur einen fahrbaren Untersatz benötigt und möglichst wenig Sorgen damit haben will. Womit wir bei den Vorteilen wären: Eine Garantie ist immer dabei. Sofern man konfiguriert, ist das Auto genauso, wie man es möchte. Alle Teile sind neu, womit die Möglichkeit eines Schadens deutlich reduziert ist und wer darauf Wert legt kann sich sicher sein, dass er oder sie, der oder die Erste ist, der oder die in den Sitz pupst. Womit es bei dieser Formulierung mit der eben erwähnten Seriosität auch schon wieder vorbei ist.
Die Nachteile neuer Autos liegen allerdings auch auf der Hand: sie sind ziemlich teuer. Der Vorteil der gebrauchten Autos, ist also gleichzeitig der Nachteil der Neuen.

Da kommt einem der Gedanke, dass ein Kompromiss doch ideal wäre. Ein Auto, was maximal fünf Jahre alt ist, maximal 100.000km gelaufen ist, mindestens noch ein Jahr TÜV und mindestens noch ein Jahr Garantie hat. Und wenn einem dieses Auto nicht gefällt, kann man es innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeben. Wäre das nicht toll? Das dachten sich auch ein paar clevere Leute und gründeten 2016 „instamotion“. Dies ist die erste digitale Plattform für Tageszulassungen, Jahreswagen und geprüfte Gebrauchtwagen, die die oben genannten Eckdaten aufweisen. Das Auto kann online bestellt werden und sofern gewünscht, innerhalb von 15 Minuten voll digital und individuell finanziert werden. Kein Papierkram, keine ellenlangen Unterschriftensammlungen. Ganz easy. Das und das 14-tägige Rückgaberecht gibt es sonst nirgendwo. Die Auswahl ist ebenfalls beträchtlich. Bei über 30.000 Autos dürfte für absolut jeden was dabei sein.
Das Beste: Nach der Bestellung wird alles geregelt. Das Auto wird zugelassen, bei Bedarf auch mit Wunschkennzeichen und wird bis vor die Haustür gefahren. Anschließend gibt´s auch noch eine Einweisung zum Fahrzeug, sodass keine Wünsche oder Fragen offen bleiben.

Alles in allem ist instamotion also für alle Leute geeignet, die nicht unbedingt den Preis für einen Neuwagen hinlegen und anschließend den Wertverlust in Kauf nehmen wollen, sich aber dennoch sorgenfrei von A nach B bewegen möchten. Das alles gibt es dann auch noch möglichst einfach und im Komplettpaket verschnürt zu sehr attraktiven Preisen. Nen Blick kann man in jedem Fall riskieren. Ich werde das vor meinem nächsten Autokauf sicherlich tun.
Wenn ihr euch jetzt ebenfalls denkt: „Mensch, so unrecht hat der Philip mit dem Blick gar nicht“, dann könnt ihr mal hier auf instamotion klicken und ihr werdet auf die Website weitergeleitet. Da verdiene ich nix dran und ihr werdet auch nicht von heißen Frauen aus der Nachbarschaft angeschrieben – Versprochen.
Hallo Philip, schon seit mehreren Wochen suche ich einen schönen gebrauchten
SUV, wie mein Hyundai IX20. Ich denke da an einen Hyundai Tucson, Autom.
mit ca, 40-55Tsd. Km. gel. Wo sollte ich mal reinschauen. E-Mail: hg.heumann
@T-Online.de Vielen Dank!
LikeLike
Vielen Dank an euch für den tollen Artikel
War interessant mal was über den Instamotion zu erfahren
(finde das gut)
Viele Grüße an euch aus Hamburg sagt TONY
LikeLike
Vielen Dank Tony! Freut mich, dass es Dir gefallen hat.
LikeLike
ICh bedanke mich auch rwcht herzlich <333333333333333333333333333333333333333
LikeGefällt 1 Person
Ich danke
LikeLike
Danke Philip, ein sehr interessanter Beitrag. Ich bin üBerzeugt, dass sich solche innovative Modelle durchsetzen werden!
LikeLike
Vielen Dank! Ja, es ist für viele sicherlich ein interessantes Modell, gerade was Kosten und Nachhaltigkeit betrifft.
LikeLike
Auch ich bedanke mich für den Beitrag. Hatte da bis jetzt wenig drüber gelesen und finde das Thema sehr interessant. Bin mal gespannt wie sich solche Modelle entwickeln werden. VG Bernard
LikeLike
Ja definitiv. Gerade für Leute, die sich nicht großartig mit dem Thema Auto beschäftigen 😊
LikeLike
PAtrizia fand den Artikle auch ser gut !!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich 😊
LikeLike