Technik, Gebrauchtwagenberatung, Erfahrungsberichte, News, Tuning, Interviews…Alles Themen, die man auf meinem Blog finden kann. Ein bunter Mix aus vielen verschiedenen Bereichen der Autowelt. Nicht selten führt das dazu, dass ihr nie wirklich wisst, was euch beim nächsten Artikel erwartet. Wird er über Tuning schreiben? Einen sportlichen Gebrauchten vorstellen, den ich für schmales Geld bekommen kann? Ich wurde oft von verschiedenen Personen auf dieses Thema angesprochen und gefragt, was nun eigentlich der wahre Content meines Blogs sei. Da ich auch in Zukunft bei solchen Fragen auf diesen Artikel verweisen können möchte, hole ich zur Erklärung etwas weiter aus und fange nochmal von vorne an.
Die Idee einen Blog zu starten, hatte ich schon vor etwa 3 Jahren. Damals war es leider zeitlich nicht möglich, alles unter einen Hut zu kriegen, insbesondere da ich gerade angefangen hatte zu studieren. Am Anfang ist man ja noch relativ pflichtbewusst, was das studieren angeht. Ich beschränkte mich also darauf, meine Freundin mit meinem „Schau mal, wie das funktioniert, das ist voll cool!“-Gerede zu nerven. An dieser Stelle ein Dankeschön an sie, dass sie noch meine Freundin ist. Anstatt Schluss zu machen, schaute sie mich in der Anfangszeit einfach nur an und sagte, dass das alles gut und schön sei, sie aber nicht die Bohne interessiere. Damit war´s dann gut. Allerdings nur kurzfristig, vergleichbar mit dem Kratzen an einem Mückenstich. Hilft kurz und dann kommt´s wieder. Oder wird schlimmer. Sie griff also alsbald anstatt der lieben, aber bestimmten Erklärung einfach zu zwei eigens für einen solchen Fall ausgewählten Substantiven. Wenn es ihr zuviel wurde, rief sie ab dem Zeitpunkt nur noch „Schuhe, Taschen!“. Für mich war dies das unmissverständliche Zeichen sofort aufzuhören, da ich sonst Gefahr lief, dass sie mir mit besagten Utensilien eins über den Schädel zog. Das passierte nie, da ich glücklicherweise immer clever genug war diese unterschwellige Drohung zu beherzigen. In meiner Funktion als automobiltechnikerklärender Mückenstich kam irgendwann aber der Punkt, an dem sie mir vorschlug einen Blog zu starten, um andere mit meinen Erklärungen zu behelligen.
Die Eckdaten standen schon länger fest. Schließlich hatte ich einige Zeit zum überlegen. Mein Motto: „Technik, die begeistert“ gehörte dazu. Technik ist einfach das Zentrum meiner Faszination. Es gibt hier so viel zu entdecken, zu erfahren und zu staunen. Ich erfreue mich immer wieder daran, wie bestehende Systeme immer weiter verbessert und neue Lösungen für alte Probleme gefunden werden. Außerdem gab es keinen Blog, der Technik so behandelte, wie ich es vorhatte und mir wünschte. Die weitaus meisten beschäftigten sich ausschließlich mit News aus der Autowelt, Autotests und sehr, sehr wenige kamen überhaupt mal auf Technik zu sprechen. Hier wollte ich ansetzen. Ich erlebe es immer wieder, dass Autobegeisterte zwar grölen, wenn ein Aston Martin vorbei fährt, sich aber nicht darum scheren, wie der Hobel eigentlich funktioniert. Ein Grund liegt bestimmt darin, dass es viel zu anstrengend ist, sich dieses Wissen anzueignen. Es ist wie Schule, bloß schlimmer, weil es auch noch auf die Freizeit geht. Von Anfang an war es also mein Ziel, Technik so rüber zu bringen, dass es sogar Spaß macht, sie zu erkunden und zu verstehen. Mit der Zeit, die auch meinen Schreibstil schulte, wurde ich immer zufriedener mit meiner Arbeit. Sie ist noch weit davon entfernt perfekt zu sein, aber in erster Linie kommt es sowieso darauf an, was ihr davon haltet.
Sehr schnell kamen allerdings immer mehr Themen dazu. Anfangs stand der Plan: „Fahrberichte und Technik. Das war´s“. Hat nicht funktioniert. „News“ kamen hinzu, um die ein oder andere Lücke zu füllen, die ein unvollständiger Technikartikel, der noch etwas Zeit in Anspruch nahm zu füllen. Inzwischen behandle ich aber vor allem Neuigkeiten aus der Autowelt, die mich besonders interessieren. Die Rubrik „sportliche Gebrauchte“ entstand nach einer Fahrt mit dem S4 eines Freundes von mir und entwickelte sich dann sehr schnell in eine Kaufberatung. Nicht zuletzt deswegen, weil ich selbst mit genau solchen Angeboten im Netz nicht zufrieden war. Schau mal in der „Autobild“ nach sportlichen Gebrauchten. Hilft das wirklich weiter? Mir nicht. Ich könnte die Aufzählung meiner Themen jetzt noch weiter führen, lasse es aber aus Zeitgründen. Fest steht: Es gibt viele. In Folge dessen wurde ich sogar einmal aufgefordert, mein Motto zu ändern. Das kam für mich aber nicht in Frage.
Man findet in fast jedem Artikel ein Fünkchen Technik wieder. Außerdem ist es nicht unmöglich, die Autos selbst mit dem Synonym Technik zu betiteln und voilá: „Technik die begeistert“ passt genauso für „Mich begeistern Autos“. Man kann es also sehen wie man will. Das Motto passt. Um das hier im puncto Umfang nicht ausarten zu lassen, will ich nun endlich auf die obige Frage zurückkommen: Was ist jetzt eigentlich der wahre Content meines Blogs?
Die Antwort ist einfach: Es ist alles, was ich zum Thema Auto als interessant empfinde mit einem besonderen Augenmerk auf die Technik dahinter so oft sich dies anbietet. Ich möchte, dass man irgendwann auf meinem Blog Antworten zu allen Fragen findet, die einem zum Thema Automobil so einfallen. Das ist selbstverständlich nicht möglich, aber ich arbeite immer weiter, sodass ich irgendwann in die Nähe komme.
Daran habt ihr einen nicht unerheblichen Anteil. Ich bin euch immer sehr dankbar, dass ihr meinen Blog lest, kommentiert und mir damit immer wieder aufs Neue frischen Wind in die Segel blast. Wie schon oft gesagt, freue ich mich immer über Kommentare und so würde ich mich auch dieses Mal wieder über Feedback freuen. Ob das nun hier geschieht, per Mail, bei Facebook oder in einem Forum, bleibt ganz euch überlassen.
Ich freue mich als „Auto-Freak“ immer über einen Beitrag von Dir.
PS: Kompliment zu Deiner Freundin!
Viele Grüße von
Jürgen
LikeLike
Vielen Dank! Für beides 😉
LikeLike
Schöner Blog! Achte noch etwas darauf wie du die Bilder einfügst ansonsten TOP!
LikeLike
Interessanter Blog. Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. Ich hoffe auch irgendwann einmal etwas Jeep Occasionen zu lesen. Cherokee und Wrangler sind für mich die absoluten Traumwagen
LikeLike
Vielen Dank! Ich hoffe, dass Du dir den Traum irgendwann erfüllen kannst. Da Jeep allerdings innovationsmäßig nicht weit vorne dabei ist, wirst Du hier höchstwahrscheinlich erst etwas darüber lesen, wenn ich mal einen Testwagen habe…falls
LikeLike