Wie ihr vielleicht bereits wisst, möchte ich einen Golf 2 1.8T aufbauen. Warum? Tatsächlich wegen meinem heutigen Interviewpartner. Zuerst war nämlich der Plan einen A3 oder Golf 4 GTI zu kaufen und dort dann Leistung reinzubuttern. Dafür habe ich jemanden gesucht, der mir die Software schreibt. David kann sowas. David kann aber noch viel mehr, wie ich im Folgenden lesen werdet. Und weil ein einfacher Motorumbau viel zu langweilig ist, hat er mich davon überzeugt, einen Golf 2 zu kaufen und den Motor da rein zu setzen. Zum Glück hilft er mir hier und da dabei und das Besondere daran ist, dass man für das, was er kann sonst zu 4 oder 5 verschiedenen Leuten rennen müsste. Angefangen von Karosseriearbeiten bis hin zum rumfriemeln am Kabelbaum. Aber ich möchte nicht zu viel vorweg nehmen. Lest einfach selbst.
„Im Gespräch mit… David Seifert | Race-Clinic“ weiterlesenKategorie: Interviews
Interviews mit Tunern
Im Gespräch mit…Burt Herberg
Heutzutage ist es nicht mehr schwierig eine Tuningwerkstatt aufzumachen. Es gibt genug Leute, die Software schreiben können, genug Firmen, bei denen man Teile bestellen kann und der Rest ist nur noch Einbauen. Davon heben sich Firmen ab, die individuelle Lösungen anbieten und Sonderwünsche erfüllen können. Eine Liga darüber sind dann noch diejenigen, die Dein Auto nicht nur längsdynamisch schneller machen können, sondern auch querdynamisch. Wenn das Auto auf der Rennstrecke in jeder Hinsicht perfekt funktioniert weißt Du, dass da jemand mit richtig Ahnung Hand angelegt hat. So jemand ist Burt Herberg – ein Mensch den ich in wirklich kurzer Zeit nicht nur durch sein Fachwissen, sondern auch durch seine offene und herzliche Art sehr zu schätzen gelernt habe.
„Im Gespräch mit…Burt Herberg“ weiterlesenIm Gespräch mit…Bar-Tek Motorsport
Was ist wichtig, wenn man seinem Auto mehr Leistung über eine reine Softwareoptimierung hinaus spendieren möchte? Richtig: gute Komponenten. Allein sie sorgen dafür, dass der Motor auch mit höherer und sehr hoher Leistung zurecht kommt und der Besitzer keine grauen Haare bekommt, weil ihm alle zwei Wochen beim anschauen des Gaspedals das Ding um die Ohren fliegt.
Der Punkt ist: gute Komponenten müssen getestet werden, um zu garantieren, dass sie auch wirklich gut sind. Und das machen viele Tuner oder Händler nicht. Sie vertrauen auf die Angaben der Hersteller, der Rest liegt in Gottes Hand. Hier ist mein heutiger Gesprächspartner anders. Jedes Teil, was bei ihm verkauft wird, wird bei ihm und von ihm getestet. Nicht nur auf dem Prüfstand, sondern auch im Auto. Es wird nur das verkauft, was in seinen Augen was taugt. Wie das alles angefangen hat und wie er dazu kam, frage ich ihn jetzt.
Interview DTE Systems
Chiptuning erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Was gibt es auch einfacheres, als einen Laptop ans Auto zu klemmen, ein paar Kennfelder umzuschreiben und somit eine respektable Mehrleistung zu erzielen? Schon klar, ganz so einfach ist es nicht, aber im Gegensatz zu früher, als mit Fächerkrümmern, Sportnockenwellen und komplizierten Ansaugsystemen tausende Mark oder Euro für ein paar mehr-PS ins Auto versenkt wurden, ist der Aufwand und die Preis-Leistung heutzutage schlichtweg grandios.
Da aber nicht jedermann sein Steuergerät umschreiben lassen möchte, oder vor Inspektionen oder Services wieder zum Tuner laufen, damit der wieder für eine kleine Aufwandsentschädigung die Software temporär abändert, gibt es Zusatzsteuergeräte, die ebenfalls für eine Mehrleistung sorgen, aber auch für den Laien relativ einfach ein- und ausbaubar sind, womit sich der Gang zum Tuner schon mal erledigt. Einer der größten und renommiertesten Hersteller für solche Zusatzsteuergeräte ist DTE-Systems.
Interview Alpha-N-Performance
BMW ist für Viele (mich eingeschlossen) der Inbegriff von Fahrdynamik. Frontmotor, Heckantrieb, eher sportlich als komfortabel abgestimmtes Fahrwerk, die Antwort auf die Frage: „Kennt jemand ein bezahlbares, gebrauchtes Auto, mit dem ich ordentlich quer fahren kann?“ Übrigens lautet die beste, richtige Antwort hier 323ti E36.
BMW steht aber auch für unheimlich gute Motoren in jeder Leistungsklasse, denen so schnell kein anderer Hersteller das Wasser reichen kann. Die Gründer von Alpha-N-Performance sind genau deshalb und noch aus vielen anderen Gründen Fans dieser Marke. Der Geschäftsführer, Alex Zilliger, war so freundlich, mir einige Fragen zu beantworten, die uns die Firma und die Menschen dahinter etwas näher bringen. „Interview Alpha-N-Performance“ weiterlesen
Interview RH-Renntechnik
Wer den Artikel zum Fiesta ST gelesen hat, der wird wissen, dass ich in dieses Auto seit meiner ersten Fahrt absolut verschossen bin. So ist es nicht verwunderlich, dass ich mich ziemlich bald im Fiesta ST-Forum angemeldet habe, um hier und da an dem Glück der Leute teil zu haben, die ein solches Prachtexemplar von spaßigem Kompaktsportler ihr Eigen nennen dürfen. Sehr aktiv in diesem Forum ist auch RH-Renntechnik. Der Gründer Raymond Hoymann ist ein absoluter Fan der Marke Ford, hat aus seiner Leidenschaft seinen Beruf gemacht und eine kleine Tuningwerkstatt eröffnet.
Wie alles anfing, was er so macht und welche Projekte anstehen, hat er mir in einem kleinen Interview verraten. „Interview RH-Renntechnik“ weiterlesen