PAB Motorsport Langstrecken Trinksystem

Genaue Infos, Eckdaten und Preise sind weiter unten zu finden!

Es begann alles am Tag meines Interviews mit Benny Leuchter (hier zu finden). Ich schaute mir einen der TCR Gölfe an und bemerkte einen Carbonbehälter im Fahrzeug. Dass dieser zu einem Trinksystem gehörte, war mir klar. Nicht jedoch, wie viel das System kostet. „Ich glaube irgendwas um die 1.800€.“, sagte Benny auf Nachfrage nachdem er kurz überlegt hatte. Ich war mit meiner großen Klappe natürlich wieder nicht zu bremsen und meinte: „Das baue ich Dir für 500!“ Dass es da einige Hürden gibt, die es zu lösen gilt, bedachte ich in diesem Augenblick natürlich wieder nicht.

„PAB Motorsport Langstrecken Trinksystem“ weiterlesen

PAB Motorsport Ansaugung 325/330d N57 | Cold Air Intake V2

Lang ist´s her, dass ich den Artikel und das Video zur ersten Version meiner Ansaugung für den N57 Motor veröffentlicht habe. Natürlich war das nicht der finale Stand. Der Billo-Luftfilter ist einem Pipercross gewichen, der Schlauch wurde durch ein strömungsgünstigeres Modell in schwarz ersetzt. Zusätzlich kam noch eine direkte Luftzuleitung zum Luftfilter hinzu und natürlich wurde das Adapterstück vom Luftsammler in schwarz gedruckt. Dennoch war es immer ein Heidenaufwand, das Blech zuzuschneiden und so wuchs die Idee, etwas neues zu machen…

„PAB Motorsport Ansaugung 325/330d N57 | Cold Air Intake V2“ weiterlesen

Roadtrip gefällig? Auch in Deutschland gibt es schöne Routen

Es ist lange her, dass ich Urlaub gemacht habe. Corona hat das Ganze ziemlich versaut. Gerne denke ich zurück an das Jahr, in dem ich an den Gardasee gefahren bin. Zugegeben..über deutsche Autobahnen hält sich die Aussicht noch in Grenzen. Aber spätestens wenn man am Brenner angekommen ist, lohnt es sich aus dem Fenster zu schauen. Das Schöne: nicht nur das Ziel ist das Ziel, der Weg gehört auch schon mit dazu. Aus diesem Grund stelle ich euch heute die drei schönsten Routen in Deutschland vor, an denen es viel zu sehen gibt ohne allzu weit verreisen zu müssen.

„Roadtrip gefällig? Auch in Deutschland gibt es schöne Routen“ weiterlesen

Das TeamB Motorsport

Es ist schon witzig, wie es manchmal im Leben läuft. Da schaut man nach jemandem, der sich mit Minis auskennt, weil man sich ja unbedingt einen für die Rennstrecke kaufen musste, obwohl man nur Ahnung von BMWs hat und rutscht Hals über Kopf in eine wunderbare Freundschaft, die es so nur selten gibt. Ja, das ist mir passiert, nachdem ich Lucas Baude angeschrieben habe, um ihn zu fragen, ob er und sein Vater mir mal unter die Arme greifen könnten.

„Das TeamB Motorsport“ weiterlesen

Im Gespräch mit… Dominik Fugel

Es gibt Dinge, die erschließen sich einem nicht sofort oder manchmal auch gar nicht. Zum Beispiel warum man im Rennsport manchmal schneller ist, wenn man es langsamer angehen lässt. Über dieses Paradoxon wurde ich von meinem heutigen Interviewpartner und inzwischen auch Freund, Dominik Fugel aufgeklärt.

„Im Gespräch mit… Dominik Fugel“ weiterlesen

Antriebskonzepte und ihre Merkmale

Ich hatte das Vergnügen in meinem Leben schon einige Autos fahren zu dürfen. Teilweise auf der Straße, teilweise auch am Limit auf der Rennstrecke. Jedes Fahrzeug hat seine eigene Charakteristik. „Klar“ werden die meisten sagen, „kommt von der Fahrwerksabstimmung, vom Radstand, Gewicht und dergleichen.“ Natürlich tut es das. Es gibt aber noch einen Faktor, der die Fahrdynamik ganz entscheidend beeinflusst: das Antriebskonzept und die Position des Motors. Und da stellt sich gleich die immens wichtige Frage: welches ist das Beste?

„Antriebskonzepte und ihre Merkmale“ weiterlesen

Autos leichter machen: Polycarbonatscheiben/Makrolonscheiben

Es gibt viele Möglichkeiten am Auto Gewicht einzusparen. Da wäre am Anfang schon mal das komplette Entkernen wo alles rausfliegt, was keine Miete zahlt. Verkleidungen, Rücksitzbank, Airbags und dergleichen. Über leichtere Felgen zugunsten der ungefederten Massen hatten wir eh schon gesprochen. Irgendwann ist das Potenzial der typischerweise austauschbaren Bauteile erschöpft und man muss sich der Karosserie zuwenden. Bei manchen Autos bergen die Dinge Potenzial, die im besten Falle durchsichtig sind: die Fenster.

„Autos leichter machen: Polycarbonatscheiben/Makrolonscheiben“ weiterlesen

Autos leichter machen: leichte Felgen

Endlich geht es los mit dem Thema, welches ich selbst schon sehnsüchtig erwartet habe: dem Thema Leichtbau. Da ich selbst so gut es die geringen finanziellen Mittel zulassen Motorsport betreibe, setze ich mich auch mit diesem Thema aktiv auseinander und teile mit euch meine Erfahrungen und mein Wissen! Los geht es mit dem Thema Felgen, welches zugleich auch eines der wichtigsten Themen ist, da wir alle wissen: ungefederte Massen oder gar rotierende Massen sind böse! Warum? Fangen wir doch gleich mit der Erklärung an.

„Autos leichter machen: leichte Felgen“ weiterlesen