Der Preis eines Gebrauchtwagens wird von vielen Faktoren beeinflusst. Da wären die Motorisierung, die Ausstattung, das Alter, der allgemeine Pflegezustand und natürlich auch die Laufleistung. Aber ist ein Auto mit 200.000 Kilometern auf dem Tacho wirklich schlechter als eines mit 50.000?
„Bis zu welchem Kilometerstand sollte ich ein Auto kaufen?“ weiterlesenKategorie: sportliche Gebrauchte
Seat Leon Cupra 1P – saustarker Spanier | Kaufberatung, Tuning
Die meisten von euch wissen, dass ich kein großer Fan von Erzeugnissen aus dem VAG-Konzern bin. Der Kandidat, um den es heute in dieser Rubrik geht, ist aber was anderes. Warum? Der war mein Fahrschulauto! Naja gut, nicht ganz..ich hab offiziell auf einem 1.6 FSI fahren gelernt, aber das Modell war zumindest das Gleiche. Und was soll ich sagen? Ich war zufrieden! Heutzutage wäre das sicherlich anders, aber genau aus dem Grund schauen wir uns auch den Cupra an und nicht den FSI.
„Seat Leon Cupra 1P – saustarker Spanier | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesenPerfektes Auto – E91 325d | Kombis mit Wumms
„Ein BMW?? Was ein Blödsinn! Audi for the Win!“, rief mein Kumpel, der Kretin, lauthals, als ich ihm den Titel dieses Artikels zum ersten Mal vorlas. „Das ist meiner.“, sagte ich und schaute ihm dabei stechend in die Augen. „Ja ich weiß und er is ja auch gut..“, gab er kleinlaut zu. Und das ist er, das kann ich euch sagen. Nach bisher 30.000km mit dem Auto, die die Laufleistung auf 267.000 erhöhten, hatte ich bis auf zwei Glühkerzen, die vorher noch nie gewechselt wurden, keinerlei Probleme. Genau deshalb und aus noch vielen weiteren Gründen, ist er verdient der erste Kandidat in der neuen Rubrik „Kombis mit Wumms“ – wie ich´s nur immer wieder mache mit diesen Namen..
„Perfektes Auto – E91 325d | Kombis mit Wumms“ weiterlesenBMW 330i E46 – Zylinder, Hubraum, Heckantrieb | Kaufberatung, Tuning
Ich bin BMW-Fahrer durch und durch. Ich habe zwei BMW´s, ich liebe das Fahrgefühl und kann mich mit der Marke identifizieren. Leider aber nicht mit den Preisen, die für Neufahrzeuge oder junge Gebrauchte aufgerufen werden. Wenn man also einen potenten BMW fahren möchte und keine prall gefüllte Brieftasche hat, sollte man sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen. Is aber auch nicht schlecht, denn da gibt´s schließlich den E46.
„BMW 330i E46 – Zylinder, Hubraum, Heckantrieb | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesenOpel Astra H OPC – Turbotier aus Rüsselsheim | Kaufberatung, Tuning
Über kaum eine andere Marke gibt es so gespaltene Meinungen, wie über Opel. Entweder man liebt die Marke aus Rüsselsheim, oder man mag sie nicht. Dazwischen gibt es nicht viel. Besonders die Leute aus dem VAG-Lager stehen da auf der zuletzt genannten Seite. Es werden Witze gemacht, es gibt Frotzeleien, die Autos werden oft sogar schlecht geredet, obwohl man noch nie drin saß. Dabei gibt es dafür häufig nicht mal einen Grund. Gerade die OPC (Opel Performance Center) Modelle, sind ziemlich gute, sportliche Autos. Ernsthaft abgestimmt mit kräftigen Motoren und super Sitzen. So ein Auto ist auch der Opel Astra H OPC. Und den gibt´s mittlerweile für unter 8.000€. „Opel Astra H OPC – Turbotier aus Rüsselsheim | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesen
Mazda 3 MPS – Japaner mit Dampf | Kaufberatung, Tuning
Bekanntlich gibt es ja mehrere Arten von Autofans. Die einen lieben Italiener, die Anderen fahren nur deutsche Fabrikate und wieder andere schwören auf amerikanische Erzeugnisse. Dann gibt es noch die Fans japanischer Autos. Dies betrifft dann vor allem Klassiker wie den Mitsubishi EVO, den Subaru Impreza, einen Toyota Supra oder diverse Erzeugnisse von Nissan. Wenig beachtet wird dagegen die Mazda Sparte, gibt es hier doch kein einigermaßen erschwingliches Auto, welches eine derartige Historie vorweisen kann. Mit Ausnahme des MX-5 vielleicht noch. Das heißt aber nicht, dass es keines gibt, welches nicht Gaudi bis zum Abwinken bietet. „Mazda 3 MPS – Japaner mit Dampf | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesen
Focus ST 225 – große Gaudi für wenig Geld | Kaufberatung, Tuning
5-Zylinder sind doch was Feines oder? Ich für meinen Teil liebe sie. Diese unverwechselbare Klangart, ein Röhren und Schnauben, Prusten und Husten. Wenn ein Auto klingt wie ein Kettenraucher vor dem Herrn, dann hat es nen 5-Zylinder. Aber überlegen wir mal kurz. Welche Autos haben 5 Pötte? Audi RS3, Audi TTRS, Ford Focus RS MKII, Audi Quattro und ja, diese alten Volvos, die allerdings mehr gesoffen haben, als dass sie wirklich Kraft entwickelten oder entsprechend Gänsehaut auf den Arm des Fahrers zauberten. Die Autos, die das tun (siehe oben) sind aber für diese Rubrik eindeutig zu selbstbewusst eingepreist und kommen damit nicht in Frage. Doch Moment mal..gab es da nicht einen, der genau hier rein passt, Kraft hat und dazu noch klingt, als würde er nichts anderes tun, als sich eine Kippe nach der anderen zu gönnen? „Focus ST 225 – große Gaudi für wenig Geld | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesen
Einführung: Autos zum Driften
Schon wieder ne neue Rubrik? Ja. Ich bin umtriebig, hab massig Ideen und manche müssen einfach raus. Nach meinem jüngsten Rallyeerlebnis gebe ich zu: Ich hab Bock auf ein Driftauto. Kann ich Driften? Ich hab so meine Momente. Leider bin ich niemand, der mal schnell das Auto quer stellt und anschließend den Drift auch kontrolliert halten kann. Würde ich gerne so jemand sein? Na klar! „Einführung: Autos zum Driften“ weiterlesen