Der neue M2 Competition – jetzt wird´s heftig

Ich kann mich noch gut an die Zeit vor der offiziellen Vorstellung des BMW M2 erinner:. Es wurde gemunkelt, ob er nun einen hochgepushten M235i Motor bekommen würde, oder den in der Leistung begrenzten Motor des M3/M4. Um es kurz zu machen: Es wurde die langweiligere Variante mit nur einem Turbolader aus dem M235i. Hardwaremäßig natürlich etwas nachgewürzt, aber eben nicht die Dampfgranatenversion. Jetzt aber kommt der M2 als Competition was, anders als bei M3 oder M4, nicht nur eine handvoll PS mehr und einen anderen Auspuff bedeutet, sondern nicht weniger als die Erfüllung aller Träume eines jeden BMW-Enthusiasten. „Der neue M2 Competition – jetzt wird´s heftig“ weiterlesen

CUPRA gibt´s jetzt ohne Seat

Wie jeder weiß, vereinigt der VW-Konzern schon seit Langem einen ganzen Haufen von Marken unter seinem Dach. Vor einigen Jahren gab es noch keine großen Unterschiede zwischen diesen. Materialauswahl und Technik waren mehr oder weniger gleich und ob man sich nun einen VW, Audi, Seat oder Skoda kaufte war letzten endes doch egal. Inzwischen jedoch wurde hier ordentlich differenziert. Audi ist der unangefochtene Premiumhersteller des Konzerns und auf, in Sachen Verarbeitung, Augenhöhe mit Mercedes-Benz oder Porsche. Skoda überzeugt mit Platz und intelligenten Lösungen, VW ist nach wie vor irgendwas solides dazwischen und Seat ist nicht mehr nur der günstige Ableger aus Spanien, sondern hat in Sachen Design und Wahrnehmung auch den sportlichen Zweig übernommen. Da das Geschäft hier prima läuft, hat man sich dazu entschieden den wirklich, wirklich sportlichen Zweig von Seat zu separieren und daraus eine eigene Marke zu machen. Der Name ist bekannt: „CUPRA“ „CUPRA gibt´s jetzt ohne Seat“ weiterlesen