Saphe Drive Mini mit Gutscheincode – das perfekte Geschenk zum Vatertag!

-Anzeige-

Ich bin jetzt schon seit einiger Zeit so eine Art Markenbotschafter für Saphe. Warum? Weil die Dinger funktionieren! Sie sind zuverlässig, durchdacht und gut verarbeitet. Natürlich funktionieren auch Blitzerwarner von anderen Herstellern. Das ändert aber nichts daran, dass ich der Meinung bin, dass Saphe die Besten macht. Ich erkläre es euch anhand des Saphe Drive Mini.

„Saphe Drive Mini mit Gutscheincode – das perfekte Geschenk zum Vatertag!“ weiterlesen

Wie mache ich mein Auto bereit für den Winter?

Gibt es für den gestandenen Autofan etwas schöneres, als im Sommer mit dem Cabrio einen Ausflug zu machen? Man genießt die Wärme, den Wind, den Sound, man ist eins mit der Straße… Leider hält diese Zeit nicht für immer an und da die meisten Oldtimer-, Youngtimer- und Cabriobesitzer sowie Inhaber sonstiger automobiler Liebhaberstücke mit ihren Schätzchen nicht das ganze Jahr rumfahren, ist es spätestens Ende Oktober/Anfang November nötig, diese für den Winterschlaf vorzubereiten. Daher dachte ich, dass es eine gute Idee wäre, die Maßnahmen für einen gemütlichen Autowinter übersichtlich aufzulisten. Eine Art Checklist, wenn ihr so wollt. „Wie mache ich mein Auto bereit für den Winter?“ weiterlesen

PAB Ansaugung 325/330d N57 | Cold Air Intake

Diejenigen von euch, die den Artikel zu meinem E91 325d gelesen haben, haben vielleicht auch das Video zur der von mir dafür entworfenen Ansaugung gesehen. Wie auch immer, der Vollständigkeit halber kommt hier nochmal eine etwas genauere Dokumentation dieser Ansaugung und wie ich sie entworfen habe. Durch viele Anfragen, die ich erhalten habe, wird diese Ansaugung in Zusammenarbeit mit AnimalRacing auch in Serienproduktion gehen (natürlich in besserer Qualität und optimierter Funktionalität als es beim hier gezeigten Prototypen der Fall ist). Falls ihr Interesse habt, dann schreibt mir gerne. Je mehr Leute zusammenkommen, desto günstiger kann der Verkaufspreis kalkuliert werden. Mehr dazu auch unten im Video!

„PAB Ansaugung 325/330d N57 | Cold Air Intake“ weiterlesen

Interview DRIVAR

Seien wir doch mal ehrlich: Jeder Einzelne von uns träumt von einem Sportwagen. Sie sind schnell, sehen unheimlich gut aus, haben einen Sound zum Niederknien und vermitteln ein ganz spezielles Fahrgefühl, von dem man nie genug bekommen kann. Leider gehen diese Eigenschaften mit 2 negativen Punkten einher.
Erstens: Solche Autos sind teuer. Ein echter Sportwagen kostet heutzutage meist 100.000€ aufwärts. Selbst wenn man auf dem Gebrauchtwagenmarkt zuschlägt, warten da immer noch die hohen Unterhaltskosten auf einen.
Zweitens: Sie sind unpraktisch. Aufgrund der oben genannten positiven Punkte könnte man darüber hinwegsehen. Wenn sie eben nicht so verdammt teuer wären.
Hieraus ergibt sich, dass der normale Bürger, der nicht mit Geld um sich schmeißen kann, sich niemals ernsthaft über den Kauf einer solchen Spaßmaschine Gedanken machen würde. Fahren will er sie trotzdem. Was also tun? „Interview DRIVAR“ weiterlesen

„Wozu braucht man soviel Leistung?“

Alle Autoverstrahlten kennen das. Es lässt sich nicht vermeiden. Man schwärmt von einem Fahrzeug mit meist nicht wenig Leistung und spätestens nachdem dieser Wert genannt wurde, wird von irgendwoher dieser Satz kommen: „Wozu braucht man so viel Leistung?“ Die ganz Harten werfen diese Frage schon bei 120 PS in den Ring, die nächsten bei 150, dann kommt sie bei 200, dann bei 300. Wenn die Zuhörer dann immer noch schweigen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie es auch weiterhin tun. Wenn man also von einem Audi S3 schwärmen würde und in Ruhe gelassen wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass beim RS6 auch keiner aufmuckt. Nun machen wir uns aber den Spaß und beantworten diese Frage mal ehrlich. Natürlich kann ich das jetzt und hier nur aus meiner Sicht, aber ich denke, die meisten von euch werden mir zustimmen. „„Wozu braucht man soviel Leistung?““ weiterlesen

Neuheiten -Diese Autos erwarten uns 2017 Teil 3/3

McLaren plant ebenfalls für nächstes Jahr. Die SuperSeries, derzeit bevölkert von 650S und 675 LT bekommt ein neues Mitglied, welches den 650S ablösen soll. Das Design nähert sich etwas mehr den Modellen der Sports Series an und erinnert hier und da auch an einen kleinen P1. Der bekannte 3,8 Liter Biturbo V8 kommt auch hier wieder hinter den Fahrer und dürfte rund 700 PS leisten.

neuheiten2017philipsautoblog-20
675LT

„Neuheiten -Diese Autos erwarten uns 2017 Teil 3/3“ weiterlesen

Neuheiten -Diese Autos erwarten uns 2017 Teil 2/3

Mit „C“ geht es weiter und mit Corvette. Dass die Z06 mit ihren 659 PS schon kein Kind von Traurigkeit ist, wissen wir. Allerdings empfindet es Chevrolet wohl als noch zu wenig für ein Topmodell und legt einen drauf. Die ZR1 bekommt zwar höchstwahrscheinlich den gleichen Motor, aber ebenso höchstwahrscheinlich wird dieser auf über 700Ps aufgepumpt. Die Aerodynamik muss bei so viel Leistung und der daraus resultierenden Endgeschwindigkeit natürlich auch stimmen. Der Erlkönig ist auf jeden Fall vollgepackt mit allen möglichen Spoilern und Schwellern und dürfte auf die Rennstreckenzeiten der Z06 noch einmal eine Schippe drauf legen. Das will was heißen.

neuheiten2017philipsautoblog-11
Z06 C7.R Edition

„Neuheiten -Diese Autos erwarten uns 2017 Teil 2/3“ weiterlesen

Neuheiten -Diese Autos erwarten uns 2017 Teil 1/3

Die Autohersteller müssen sich ranhalten. Schon lange ist das Auto nicht mehr nur reines Fortbewegungsmittel. Ständig kommen neue technische Errungenschaften, die von der anspruchsvollen Kundschaft auch im Auto gewünscht werden. Der Konkurrenzdruck ist riesig, der Entwicklungsaufwand ebenso. Jedes Jahr werden neue Autos auf den Markt geworfen und genau wie letztes Jahr stelle ich Euch die, in meinen Augen, Interessantesten vor. Um die Ordnung zu wahren, verfahre ich auch dieses Jahr wieder alphabetisch. Übrigens ziehe ich es vor, euch keine wüsten Renderings zu präsentieren, sondern Fotos von ähnlichen Autos. Selbstverständlich kennzeichne ich diese entsprechend. „Neuheiten -Diese Autos erwarten uns 2017 Teil 1/3“ weiterlesen