Autos leichter machen: Polycarbonatscheiben/Makrolonscheiben

Es gibt viele Möglichkeiten am Auto Gewicht einzusparen. Da wäre am Anfang schon mal das komplette Entkernen wo alles rausfliegt, was keine Miete zahlt. Verkleidungen, Rücksitzbank, Airbags und dergleichen. Über leichtere Felgen zugunsten der ungefederten Massen hatten wir eh schon gesprochen. Irgendwann ist das Potenzial der typischerweise austauschbaren Bauteile erschöpft und man muss sich der Karosserie zuwenden. Bei manchen Autos bergen die Dinge Potenzial, die im besten Falle durchsichtig sind: die Fenster.

„Autos leichter machen: Polycarbonatscheiben/Makrolonscheiben“ weiterlesen

Autos leichter machen: leichte Felgen

Endlich geht es los mit dem Thema, welches ich selbst schon sehnsüchtig erwartet habe: dem Thema Leichtbau. Da ich selbst so gut es die geringen finanziellen Mittel zulassen Motorsport betreibe, setze ich mich auch mit diesem Thema aktiv auseinander und teile mit euch meine Erfahrungen und mein Wissen! Los geht es mit dem Thema Felgen, welches zugleich auch eines der wichtigsten Themen ist, da wir alle wissen: ungefederte Massen oder gar rotierende Massen sind böse! Warum? Fangen wir doch gleich mit der Erklärung an.

„Autos leichter machen: leichte Felgen“ weiterlesen

Alles zum Thema Chiptuning – FAQ

Kaum ein Thema wird so heiß diskutiert, wie das Thema Chiptuning. Aus diesem Grund habe ich euch vor einiger Zeit gefragt, was euch bei diesem Thema am meisten interessiert. Die Ergebnisse werden in diesem Artikel behandelt. Damit ihr euch nicht nur auf mich verlassen müsst, wird jede der Fragen dreimal beantwortet. Einmal von mir, dem Ingenieur, dem dieser Titel in dieser Hinsicht aber nix bringt, weil er sich nur hobbymäßig damit auseinandersetzt. Einmal von DTE Systems in Person von André Riepert, die das Thema aus Sicht des Zusatzsteuergeräteherstellers betrachten und einmal von David Seifert, Tuner aus Chemnitz, Inhaber von der „Race-Clinic“ und selbst in der Lage, Kennfelder zu schreiben und zu ändern. Falls eure Frage in der folgenden Aufführung nicht beantwortet wird, dann kontaktiert mich einfach über das folgende Kontaktformular und ich werde eure Frage hinzufügen.

„Alles zum Thema Chiptuning – FAQ“ weiterlesen

PAB Ansaugung 325/330d N57 | Cold Air Intake

Diejenigen von euch, die den Artikel zu meinem E91 325d gelesen haben, haben vielleicht auch das Video zur der von mir dafür entworfenen Ansaugung gesehen. Wie auch immer, der Vollständigkeit halber kommt hier nochmal eine etwas genauere Dokumentation dieser Ansaugung und wie ich sie entworfen habe. Durch viele Anfragen, die ich erhalten habe, wird diese Ansaugung in Zusammenarbeit mit AnimalRacing auch in Serienproduktion gehen (natürlich in besserer Qualität und optimierter Funktionalität als es beim hier gezeigten Prototypen der Fall ist). Falls ihr Interesse habt, dann schreibt mir gerne. Je mehr Leute zusammenkommen, desto günstiger kann der Verkaufspreis kalkuliert werden. Mehr dazu auch unten im Video!

„PAB Ansaugung 325/330d N57 | Cold Air Intake“ weiterlesen

Autos leichter machen: Einführung

Das Corona Virus hat in diesem Jahr wohl jedem einen Strich durch die Rechnung gemacht. Fußball findet, wenn überhaupt, nur ohne Fans statt, Urlaub ist auch nur bedingt möglich und der Rennsport ist selbstverständlich ebenfalls betroffen. Bis Mai fanden keine Touristenfahrten auf dem Nürburgring statt und ab da auch nur mit Sicherheitskonzept. Die Zeit davor nutzten viele, um ihr Auto auf die Saison vorzubereiten. „Ist die Bremsbalance nicht perfekt? Wollen wir es mal mit neuen Reifen probieren? Yay! Endlich das neue Fahrwerk verbauen!“ Kurzum: wir haben das Beste draus gemacht. Wo wir aber schon bei Modifikationen am Fahrzeug sind: Die beste Optimierung ist doch das Gewicht?

„Autos leichter machen: Einführung“ weiterlesen

Power Control X und Pedalbox von DTE Systems im Test

Als Vorwarnung: Man verzeihe mir den Fauxpas, dass ich ein viel genutztes Thema für Einleitungen hier noch einmal verwende, aber es passt diesmal wieder so gut, dass ich einfach nicht anders kann. Also los geht´s: Es gibt zwei Arten von Menschen. Die einen betrachten das Auto nur als profanes Mittel, um von A nach B zu kommen. Die zweite Gruppe hingegen, hat durchaus etwas für ihr Kraftfahrzeug übrig und der Teil der es sich leisten kann, fährt relativ leistungsstarke Kandidaten dieses Fortbewegungsmittels. Gerade diese Leute kennen das Gefühl, dass nach einiger Zeit die Leistung einfach nicht mehr ausreicht. Man hat sich an sie gewöhnt. Der Gang zum Chiptuner ist da obligatorisch. Nun gibt es hier zwei Arten, seinem Auto mehr Leistung einzuhauchen. Zum einen die klassische Optimierung des Steuergeräts und zum anderen die Leistungssteigerung über eine „Box“, oder Zusatzsteuergerät. Ich hatte die Gelegenheit, die Produkte von DTE zu testen. „Power Control X und Pedalbox von DTE Systems im Test“ weiterlesen

Was wolltet ihr schon immer übers Chiptuning wissen?

Es ist vollkommen egal, ob man sich in Foren, in Zeitschriften, oder in anderen Medien zum Thema Chiptuning beliest. Wenn es um dieses Thema geht, gibt es tausend verschiedene Meinungen und noch mehr Menschen die denken, sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Kaum entschließt sich ein bemitleidenswerter Autoenthusiast dazu sich in einem Forum zu informieren, bevor er sein Auto zum nächsten Tuner fährt, wird er innerhalb kürzester Zeit total verunsichert und kann von Glück reden, wenn kein Shitstorm über ihn hereinbricht. Natürlich gilt das nicht immer und nicht für jedes Forum, aber es gibt beeindruckend viele Fälle, in denen sich der Mob nur allzu gerne über ein neues Opfer hermacht. Um diesem Spießrutenlauf vorzubeugen, möchte ich ein FAQ zum Thema Chiptuning erstellen. Alles was ihr zum Chiptuning wissen möchtet, alles was euch einfällt, was ihr vielleicht noch nie so richtig verstanden habt und was in eurem Freundeskreis hitzige Diskussionen auslöst, könnt ihr hier anbringen. Natürlich habe ich mir auch selber schon meine Gedanken gemacht. Nichtsdestotrotz kann es durchaus passieren, dass mir das ein oder andere Offensichtliche entfällt. Also bitte ich euch um eure Unterstützung. Schreibt bitte in die unten stehende Umfrage alle Fragen hinein, die euch in den Sinn kommen (unter „Other“). Es stehen nur deshalb schon Antworten zur Wahl, weil es nicht möglich ist, eine Umfrage gänzlich ohne Multiple Choice zu erstellen.
Also auf geht´s! Fragen, fragen, fragen! Ich werde auf jede Frage eingehen. Diese Umfrage zieht dann übrigens um, sobald der Artikel veröffentlicht ist, sodass man auch dann noch die Chance hat, etwas zu ergänzen.

Vielen Dank!

Wasser-Methanol-Einspritzung

Es gibt unheimlich viele Wege, die Leistung eines Verbrennungsmotors zu steigern. Der leistungshungrige Mensch tüftelt quasi seit der Erfindung des Automobils daran, über das Maß der Serienleistung hinaus zu kommen. Im Laufe der Zeit wurden somit viele Mittel und Wege entdeckt, aus Schafen Wölfe zu machen. Egal ob durch die Hersteller selbst, oder durch Hinterhoftüftler, die unbedingt ihren nervigen Nachbarn verseilen wollten. Oft klappte es und der Nachbar machte große Augen. Genauso oft flog aber der Motorblock dem tüftelnden Besitzer unter dem lauten Gejohle des gehässigen Ekels hinter dem Zaun um die Ohren. Ist zwar peinlich, gehört aber dazu, wie uns die Geschichte lehrt. Eine dieser Tuningvarianten, die am Anfang vielen Motoren das Leben kostete, nun aber selbst von BMW genutzt wird, ist die Wasser-Einspritzung oder die Wasser-Methanol-Einspritzung. Wozu ist sie gut und wie funktioniert sie? „Wasser-Methanol-Einspritzung“ weiterlesen