Seit ich diesen Blog betreibe, begleitet mich der GT3 RS, den ich einst während einer Vorlesung gezeichnet habe. Fragt mich nicht, was Thema dieser Vorlesung war oder um welches Fach es sich handelte – ich war ja abgelenkt. Aber so schön das Motiv auch ist, so unpraktisch ist es auch in vielerlei Hinsicht.
Da ist zum einen der fehlende Wiedererkennungswert. Klar hab ich den Porsche auf eine bestimmte Art uns Weise gezeichnet – letzten Endes ist das aber trotzdem ein nur hinreichend gut getroffener GT3 RS, der jeder Feder entsprungen sein könnte.
Zum zweiten und das ist ein wesentlich wichtigerer Punkt – die Zeichnung ist zu kompliziert und beherbergt zu viele kleine Striche. Beim Drucken auf Textilien oder anderen Materialien außer Papier, erschwert das den ganzen Prozess ungemein.
Aus diesen Gründen habe ich mich hingesetzt und mir Gedanken gemacht, was das neue Logo können muss. Es muss einfach sein – klar. Nicht so einfach reproduzierbar – ebenfalls verständlich. Einen gewissen Wiedererkennungswert haben – hatten wir schon. Wisst ihr was? Ich kürze das jetzt einfach ab: TADAAAA! Mein neues Logo:

Das ist aber noch nicht alles. Wie ihr mitbekommen habt, ist der Blog seit Anfang des Jahres in zwei Bereiche unterteilt. Zum einen die Themen, die es seit Beginn meiner Tätigkeit im Jahre 2015 gibt unter „PAB“ und zum anderen der Bereich „Motorsport“. Hier läuft alles zusammen, was aus dem Bereich des Rennsports kommt, dem ich mich zukünftig inhaltlich mehr widmen möchte. Theoretisch wäre bereits dieses Jahr einiges auf euch zugekommen, leider hat mir Corona da aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Lange Rede, kurzer Sinn: auch für diesen Bereich gibt es ein eigenes Logo, auch wenn es nur die abgewandelte Form des „Hauptlogos“ ist.

Das war´s auch schon wieder zu dem Thema. Gerne dürft ihr mir sagen, ob ihr das alte oder das neue Logo lieber mögt. Ich persönlich mag beide, finde das neue allerdings moderner und passender für die neue Gestaltung.