Wie geht´s weiter?

Die Zeiten, in denen die Leute mit Begeisterung lesen, sind so ziemlich vorbei. Leider muss man sagen. Während man sich früher über ein gutes Buch oder die Zeitung gefreut hat, in den nächsten Buchladen gegangen ist um dort ein wenig zu schmökern oder im Zeitschriftenregal auf der Suche nach einer ganz bestimmten, seltenen Zeitschrift war, schaut man sich heute nach dem Nachhausekommen lieber YouTube-Videos an oder hockt sich direkt vor den Fernseher. Ich finde das selbst auch überhaupt nicht schlimm. Schließlich bin ich da selbst häufig keine Ausnahme. Die Frage ist nur: „Wollt ihr das hier überhaupt noch lesen?“

Mir ist durchaus bewusst, dass ich keine „Fanbase“ habe. Einige von euch schauen aber hin und wieder gern rein und dafür bin ich sehr dankbar. Was ich sagen will ist: Keine Angst, ich höre nicht auf. Ich möchte euch nur hier und jetzt eine Frage stellen, die mich schon eine ganze Weile beschäftigt: „Soll ich meine Arbeit umstrukturieren?“

Ich hab mir auch bereits Gedanken gemacht, wie das Aussehen wird. Ich werde diesen Blog nicht aufgeben. Ich werde auch nicht gänzlich zu YouTube wechseln. Es soll ein Mix aus beidem werden mit Hauptaugenmerk auf die Videoproduktion. Technik, Fahrberichte und vieles mehr werde ich in Videoform präsentieren, auf YouTube hochladen und mit einer entsprechenden Einleitung hier im Blog einbinden. Aber reicht euch das? Oder sagt ihr: Wenn Video, dann das ganze nochmal in Textform hier? Oder überhaupt keine Videos? Getreu dem Motto: Schuster, bleib bei Deinen Leisten.

In Coronazeiten ist es schwer, Content für Videos zu finden. Wenn sich die Lage aber etwas beruhigt hat, bin ich sicher, dass hier einiges gehen wird. Ich hatte das Glück über diesen Blog viele interessante Leute kennen zu lernen, die viele interessante Projekte in den Startlöchern haben, die ich zum Teil begleiten kann. Außerdem habe ich selbst auch ein interessantes Projekt gestartet, welches ebenfalls auf Veröffentlichung wartet. Die Frage ist nur: Text oder Video?

Das Abstimmen ist einfach: Wählt das aus, was ihr als am besten empfindet und bestätigt. Ihr könnt auch mehrere Dinge wählen. Falls ihr mir zu dem Thema einen anderen Vorschlag machen wollt oder mir einfach so was schreiben, könnt ihr das selbstverständlich auch tun. Ich freue mich über Post von jedem! Bis dahin wäre es nett, wenn ihr meinen YouTube Kanal abonieren würdet. Den findet ihr hier: Zum YouTube Kanal

2 Kommentare zu „Wie geht´s weiter?

  1. Hallo Philip,

    ich schreibe selbst ein Autoblog und frage mich hin und wieder auch, ob das überhaupt noch jemand mit Interesse liest. Auch ich stelle mir die Frage, einzelne Inhalte bei Youtube zukünftig als Video anzubieten. Ich selbst muss gestehen, dass ich recht gern Blogs lese. In der Regel kann ich beim Lesen schneller die notwendigen Informationen erfassen als mir minutenlang ein Video dazu anzuschauen oder nach dem notwendigen Inhalt im Video zu suchen. Meiner Meinung nach kommt es auf den Inhalt selbst an.

    Berichte über Autos in Form von Tests oder Berichte von Events kommen in einem Video natürlich besser rüber. Reine Wissens- bzw. Informationsvermittlung, wie bspw. Ratgeberbeiträge, lassen sich meiner Meinung nach beim Lesen besser erfassen.

    Daher habe ich bei Deiner Umfrage für beides gestimmt. Mich würde das Ergebnis interessieren. Vielleicht magst Du es mir mal zukommen lassen.

    Viele Grüße,

    Alex

    Like

    1. Hallo Alex,
      danke für deine Nachricht. Ich bin da der gleichen Meinung wie Du. Das Ergebnis entwickelt sich zwar stetig, ist aber ebenfalls ausgeglichen.
      VG Philip

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s