Großes Update bei Saphe! – inklusive 20% Rabattcode

Dass ich seit längerem mit Saphe zusammenarbeite, wisst ihr alle. Warum? Weil ich die Produkte seit mehreren Jahren teste und sehr zufrieden damit bin. Weil sie nicht nur funktionieren, sondern auch gut verarbeitet sind. Und weil Saphe sich nicht auf seinem Erfolg und einem Verkehrsalarm ausruht, sondern immer wieder was neues in Petto hat – wie auch jetzt wieder.

„Großes Update bei Saphe! – inklusive 20% Rabattcode“ weiterlesen

Im Gespräch mit… Benny Leuchter | Max Kruse Racing

Jeder, der den Tourenwagensport verfolgt, dürfte den Namen „Benny Leuchter“ schon einmal gehört haben. Er ist Testfahrer und Markenbotschafter von Volkswagen, einer der Gründer und Teamchefs von Max Kruse Racing und kann sehr flott Autos bewegen. Ich hatte das Vergnügen ihn zu interviewen.

„Im Gespräch mit… Benny Leuchter | Max Kruse Racing“ weiterlesen

Der Saphe Weihnachtsrabattcode!

Werbung

Zu sagen „es weihnachtet sehr“ ist für mein Empfinden übertrieben. Es gibt keine Weihnachtsmärkte, man hockt den größten Teil des Dezembers aufgrund der XG-Regelungen eh nur zuhause rum und Schnee liegt auch keiner. Nichtsdestotrotz ist es notwendig, für seine Liebsten Geschenke zu besorgen – und da hab ich was für euch.

„Der Saphe Weihnachtsrabattcode!“ weiterlesen

Motorenkunde powered by Bartek – Teil 1: Pleuel

Los geht´s mit der Motorenbaureihe! Ich freue mich wahnsinnig, das Bar-Tek Motorsport mir dabei hilft, euch die Welt der wunderbaren Verbrennungsmotoren etwas näher zu bringen. Heute geht´s los mit dem Pleuel. Und wenn ich nicht alles falsch mache, kann ich euch heute erklären, wozu Pleuel da sind, was sie aushalten müssen und was Tuningpleuel von Serienpleuel unterscheidet. Viel Spaß und wenn noch Fragen offen bleiben, zögert nicht zu fragen!

Wie geht´s weiter?

Die Zeiten, in denen die Leute mit Begeisterung lesen, sind so ziemlich vorbei. Leider muss man sagen. Während man sich früher über ein gutes Buch oder die Zeitung gefreut hat, in den nächsten Buchladen gegangen ist um dort ein wenig zu schmökern oder im Zeitschriftenregal auf der Suche nach einer ganz bestimmten, seltenen Zeitschrift war, schaut man sich heute nach dem Nachhausekommen lieber YouTube-Videos an oder hockt sich direkt vor den Fernseher. Ich finde das selbst auch überhaupt nicht schlimm. Schließlich bin ich da selbst häufig keine Ausnahme. Die Frage ist nur: „Wollt ihr das hier überhaupt noch lesen?“

„Wie geht´s weiter?“ weiterlesen

Pause…

Liebe Leser und Leserinnen,

einige von euch werden festgestellt haben, dass sich auf meinem Blog momentan nichts tut. Das liegt an der Belastung und dem Stress, welche dieses Semester auf mich einprasseln. Ich habe keineswegs die Lust verloren Artikel zu schreiben, ich habe sogar ein, zwei vorbereitet.

Am 16. Februar ist jedoch die mörderische Klausurenphase vorbei und ich fange wieder zu schreiben an. Ich hoffe, dass ihr ab da wieder regelmäßig rein schaut! Ich freue mich auf euch.

Bis dahin stöbert doch ein wenig in den Artikeln umher, die ich bereits veröffentlicht habe.

Liebe Grüße,
Philip

 

Mein Neuer

„Schau mal, der is auch geil!“
„Was?“
„Peugeot 207 RC Kombi. Der braucht auch nicht viel!“
„Vergiss es! Ich weiß doch, wie das läuft. Du heulst dann wieder wegen dem Verbrauch rum! Du suchst jetzt gefälligst nach nem Diesel!“
„Aber wenn Leistung/Verbrauch stimmt, dann hab ich doch nix dageg…“
„VERGISS ES! DIESEL DU SUCHEN JETZT!!“

Das Gespräch zwischen mir und meinem Pa hab ich immer noch lebhaft vor Augen. Eigentlich hatte er ja auch Recht. Ich suchte also einen Diesel und fragte sogar euch um Rat, um mich besser entscheiden zu können. Dass es am Ende ein Auto wurde, das so gar keine Rolle bei der Umfrage spielte, war vorher nicht abzusehen. Aber der Reihe nach. „Mein Neuer“ weiterlesen

Förderprämie für E-Autos

Elektro, Elektro, Elektro. Weg mit stinkigen Abgasschleudern, weg mit der Verpestung der Umwelt, weg mit den Steuergeldern, die eigentlich für etwas anderes gedacht waren, als Autohersteller in der Vermarktung von Modellen zu unterstützen, die diese nicht konkurrenzfähig anbieten können. Aber sei es drum. Eine Millionen Elektroautos bis 2020. Ein hohes Ziel, was man sich gesteckt hat und auf biegen und brechen erreichen will. „Förderprämie für E-Autos“ weiterlesen