Saphe vs. Ooono – welcher Radarwarner ist der Bessere?

Um eines vorweg zu nehmen: Funktionieren tun beide. Beide haben mir über die lange Dauer des Testens einiges an Bußgeld erspart, aber gerade einer der beiden hat mich auch gelehrt, dass man sich nicht zu sehr auf die kleinen Wunderkästen verlassen sollte. Im nachfolgenden Video erkläre ich die Funktionsweise, Pros und Contras und gebe eine Kaufempfehlung ab. Auf alle Sapheprodukte könnt ihr euch 15% Rabatt sichern, indem ihr bei Amazon oder bei Saphe den Code „autoblog15“ eingebt.

Solltet ihr Fragen haben stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Zur Transparenz: Die Radarwarner wurden mir von den jeweiligen Hersteller kostenlos zum Test zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine Meinung zu den Geräten.

Ooono Produkttest -Ohne Blitzer durch´s Leben?

Jeder von uns kennt es: Man fährt nichtsahnend durch die Gegend, erfreut sich seines Lebens, denkt an nichts Böses und *ZACK*, blitzt es einmal rot vom Straßenrand und man weiß, dass man wenigstens 15€ ärmer ist. Klar..im Vergleich zu anderen Ländern, in denen für Geschwindigkeitsüberschreitungen geradezu drakonische Strafen ausgerufen werden, sind wir in Deutschland noch relativ gut bedient. Dennoch ist es ärgerlich, denn häufig bemerkt man das verflixte Ding sogar noch, bevor es einen abschießt. Allerdings ist die Zeitspanne zwischen „Oh Mist“ und „OH F*CK!“ in der Regel viel zu klein, als dass eine entsprechende Reaktion möglich wäre. Das Schöne daran im 21. Jahrhundert zu leben ist aber, dass es jede Menge Technik und Spielereien, sogenannte „Gadgets“ gibt – sowas wie Ooono. „Ooono Produkttest -Ohne Blitzer durch´s Leben?“ weiterlesen