Saphe vs. Ooono – welcher Radarwarner ist der Bessere?

Um eines vorweg zu nehmen: Funktionieren tun beide. Beide haben mir über die lange Dauer des Testens einiges an Bußgeld erspart, aber gerade einer der beiden hat mich auch gelehrt, dass man sich nicht zu sehr auf die kleinen Wunderkästen verlassen sollte. Im nachfolgenden Video erkläre ich die Funktionsweise, Pros und Contras und gebe eine Kaufempfehlung ab. Auf alle Sapheprodukte könnt ihr euch 15% Rabatt sichern, indem ihr bei Amazon oder bei Saphe den Code „autoblog15“ eingebt.

Solltet ihr Fragen haben stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Zur Transparenz: Die Radarwarner wurden mir von den jeweiligen Hersteller kostenlos zum Test zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine Meinung zu den Geräten.

Produkttest: Saphe Drive Mini & Saphe One+ inkl. Rabattcode!

Die Zeiten für Autofahrer werden immer schwerer. Der Elektrowahn nimmt überhand, man darf nicht mehr überall hinfahren, der Sprit wird immer teurer und die Bußgelder haben auch angezogen.
Diesen ganzen Problemen steht man als Autofahrer quasi machtlos gegenüber – bis auf eines – den Bußgeldern. Wenn man nämlich trotz der gestiegenden Spritpreise gerne zügig fährt, was eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in den meisten Fällen einschließt, dann sollte man sich mit einem kleinen Gerät zur Warnung vor Blitzern vor eben jenen schützen – so einem wie Saphe.

„Produkttest: Saphe Drive Mini & Saphe One+ inkl. Rabattcode!“ weiterlesen

DTE Power Control im Mercedes-Benz GLK 220 CDI

„Mein Auto ist so langsam!“, sagte meine Mutter eines schönen Tages. „Du kennst doch die Leute, die diese Boxen anbieten oder?“ „Durchaus“, sagte ich, ihr wohlgeratener Sohn. „Kann ich so eine bekommen?“, fragte meine Mutter wieder. Und da ich als wohlgeratener Sohn, der ich eben nun mal bin meiner Mama keinen Wunsch abschlagen kann, sofern er mich nicht zu viel Mühe kostet, fragte ich ganz lieb bei DTE nach und siehe da: wenig später hielt ich eine Box in den Händen.

„DTE Power Control im Mercedes-Benz GLK 220 CDI“ weiterlesen

Ooono Produkttest -Ohne Blitzer durch´s Leben?

Jeder von uns kennt es: Man fährt nichtsahnend durch die Gegend, erfreut sich seines Lebens, denkt an nichts Böses und *ZACK*, blitzt es einmal rot vom Straßenrand und man weiß, dass man wenigstens 15€ ärmer ist. Klar..im Vergleich zu anderen Ländern, in denen für Geschwindigkeitsüberschreitungen geradezu drakonische Strafen ausgerufen werden, sind wir in Deutschland noch relativ gut bedient. Dennoch ist es ärgerlich, denn häufig bemerkt man das verflixte Ding sogar noch, bevor es einen abschießt. Allerdings ist die Zeitspanne zwischen „Oh Mist“ und „OH F*CK!“ in der Regel viel zu klein, als dass eine entsprechende Reaktion möglich wäre. Das Schöne daran im 21. Jahrhundert zu leben ist aber, dass es jede Menge Technik und Spielereien, sogenannte „Gadgets“ gibt – sowas wie Ooono. „Ooono Produkttest -Ohne Blitzer durch´s Leben?“ weiterlesen

Kurztest: Peugeot 2008 1,6 BlueHDi 120 GT-Line

Alle tun es und ich auch immer wieder: Sagen, dass SUVs sich verkaufen wie geschnitten Brot, dass es deshalb immer mehr davon in jeder Klasse gibt und Bla Bla Bla. Ein kleines Gähnen beim Leser kann ich hier durchaus nachvollziehen. Jedoch passt es gerade für diesen Artikel schon wieder so gut als Einleitung! Heute geht´s nämlich um den Peugeot 2008 GT-Line mit einem 120 PS Diesel-Motor. Was das ist? Nicht anderes als ein hochgeschraubter Peugeot 208 mit mehr Platz. Wie er sich fährt? Finden wir´s raus! „Kurztest: Peugeot 2008 1,6 BlueHDi 120 GT-Line“ weiterlesen

Fahrbericht Porsche Carrera 4 GTS

Wer einen meiner ersten Artikel zum Porsche Cayman gelesen hat, der wird wissen, dass ich Porsche für das perfekteste Auto der Welt halte. Wer selbst schon mal einen Sportwagen aus Zuffenhausen fahren durfte wird auch wissen, dass ich damit gar nicht mal so Unrecht habe. Gerade deswegen habe ich mich so sehr auf die Fahrt im Carrera 4 GTS gefreut. B6 Biturbo, 450 PS und laut Berichten auf dem Track teilweise schneller als ein GT3 RS oder Turbo S. Kurze Zeiteinordnung: Wir befinden uns wieder in Zwickau und steigen wieder aus dem R8 aus…

(Video folgt am Ende des Artikels)
„Fahrbericht Porsche Carrera 4 GTS“ weiterlesen

Fahrbericht Audi R8 Spyder

Ich nehme jetzt einfach mal an, dass alle Leute, die diesen Artikel hier lesen, durchaus etwas für Autos übrig haben. Die einen lesen häufig bis immer diesen Blog (vielen Dank an euch an dieser Stelle), die anderen sind durch eine Suchanfrage hierher gekommen, was ich ebenfalls für ein Indiz für mindestens einen Hauch Autoleidenschaft halte. Der Punkt auf den ich hinaus will, ist folgender: Ist man Autofan, mag man Sportwagen. Vielleicht ist einem ein F-Type zu laut oder ein Hurácan zu auffällig, im Grunde ist der erste Gedanke, den man beim Betrachten solcher Vehikel hat aber „WOW“, oder „Geil“, oder „Hammer“. Natürlich gibt es noch weitere Beispiele, aber ihr wisst, was ich meine. Jetzt stellt euch aber mal folgendes vor: Wenn ihr schon diverse Konzentrationsstörungen bekommt, wenn sowas an euch vorbei fährt, was ist dann erst los, wenn ihr es selbst fahren könnt? „Fahrbericht Audi R8 Spyder“ weiterlesen

Vornitzer Scheibenwischer

Gefühlt 50 verschiedene Einleitungen habe ich geschrieben. Keine hat mich beim zweiten Mal durchlesen wirklich zufrieden gestellt. Es ist auch schwer eine Einleitung zu finden, bei etwas so alltäglichem wie Scheibenwischern. Sie finden keine Beachtung beim Thema Auto. Sie machen es nicht schneller, sorgen nicht für besseren Sound, schöner wird das Auto durch sie auch nicht und das Thema Emotion läuft auch voll an Ihnen vorbei. Was also schreiben? Nun ja, ohne sie könntet ihr jedes noch so emotionale, schnelle, wunderschöne und rattenscharf klingende Auto bei Regen stehen lassen.

„Vornitzer Scheibenwischer“ weiterlesen