„Wozu braucht man soviel Leistung?“

Alle Autoverstrahlten kennen das. Es lässt sich nicht vermeiden. Man schwärmt von einem Fahrzeug mit meist nicht wenig Leistung und spätestens nachdem dieser Wert genannt wurde, wird von irgendwoher dieser Satz kommen: „Wozu braucht man so viel Leistung?“ Die ganz Harten werfen diese Frage schon bei 120 PS in den Ring, die nächsten bei 150, dann kommt sie bei 200, dann bei 300. Wenn die Zuhörer dann immer noch schweigen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie es auch weiterhin tun. Wenn man also von einem Audi S3 schwärmen würde und in Ruhe gelassen wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass beim RS6 auch keiner aufmuckt. Nun machen wir uns aber den Spaß und beantworten diese Frage mal ehrlich. Natürlich kann ich das jetzt und hier nur aus meiner Sicht, aber ich denke, die meisten von euch werden mir zustimmen.

Zuallererst: Ich will diese Frage nicht unter 250 PS hören! Wer bei Autos mit weniger als 250 PS fragt, wozu man „so viel“ Leistung braucht, der darf ab jetzt Fahrrad fahren! Fangen wir also darüber an und damit sich´s lohnt, mit einem BMW M4. 431 PS. Verdammt stark, verdammt cool. Noch nicht beängstigend und auch noch in einigermaßen normalen Sphären. Dennoch fragen wir uns jetzt: Wozu braucht man so viel Leistung?BMW-M4_Coupe_2015_1280x960_wallpaper_59

Ganz ehrlich? Die braucht man nicht. Wozu auch? Auf der Autobahn kannst du nur zu ganz bestimmten Zeiten so schnell fahren, wie es diese Leistung erlaubt, ohne Angst haben zu müssen, dass irgendein Honk mit seinem vergilbten Rosthocker, der meint einmal in den Rückspiegel zu schauen würde genügen, um die Relativgeschwindigkeit des nahenden Autos einschätzen zu können, auf Deine Spur zieht. Schachtelsatz hoch zehn, aber ich gerate bei diesem Thema in Rage. Auch im Verkehr abseits der Autobahn ist es definitiv nicht erforderlich,mit mehr als 300 PS herum zu fahren. Ein paar Sekunden aufs Gasapedal gedrückt und schon ist man in Regionen vorgestoßen, in denen man nur noch zu Gott und den Engeln beten kann, dass hinter der nächsten Ecke kein grinsender Polizist mit seiner Radarpistole steht.

Das eigentliche Geheimnis hinter dem Leistungshunger ist schlichtweg, dass es einfach geil ist. Wie es Dich in den Sitz drückt, wie Du die weitaus meisten Menschen einfach verblasen kannst, die Dir auf den Zeiger gehen und meinen, man müsste schon einen halben Kilometer vor Baustellenende Lichthupe gebend im Kofferraum des Vordermanns hängen. Ein Druck aufs Gaspedal und es heißt „Sayonara du Trottel!“wozuleistunge63

Andererseits gibt es auch praktischere Gründe, den Teufel himself unter der Motorhaube sitzen zu haben. Vor allem bei junggebliebenen Familienvätern mit einem gewissen Grundkapital (Leistung kostet immer noch am meisten am Auto), ist das Sicherheitsargument definitiv immer noch der Renner schlechthin, um die bessere Hälfte zu überzeugen:
Sie: „Also erkläre mir nochmal, warum Du das Ding da brauchst!“
Er: „Das is kein Ding, das ist ein E63 AMG.“
Sie: „Dann halt den AMB.“
Er: „G!“
Sie: „Lenk nicht ab! Sag jetzt! Wozu brauchst Du soviel Leistung?“
Er: „Das ist alles nur für die Kinder! Wenn ich überholen muss, bin ich umso schneller vorbei je mehr Leistung ich habe und kann dann wieder runterbremsen! Darf ich mir den E63 AMG nun kaufen?“
„Wie viel Leistung hatte der??“
„612 PS“
„Das brauchst du nie und nimmer zum überholen!“
„Denk an die Kinder Schatz! Denk an unsere Kinder..“

Ist er ein wahrer Überredungskünstler und spielt seine Karten im richtigen Moment aus, kommt er vielleicht sogar an sein Ziel und darf sich den Powerschwaben kaufen. Ist dies nicht der Fall, hat er Glück, wenn er am Ende bei einem Golf R landet, wobei wir wieder bei den anfänglichen 300 PS wären. Ein Wert, auf den sich doch beide Seiten gut einigen können, oder?

Anmerkung: Die hier gezeigten Bilder sind nicht von mir. Die Quellen sind hinterlegt

4 Kommentare zu „„Wozu braucht man soviel Leistung?“

  1. Hallo, sehr amüsant geschrieben der Blog. Ich stelle mir die Frage auch oft, früher habe ich als ich noch nicht 18 war oft von einem GTI geträumt, mittlerweile denke ich mir „muss doch sau langweilig sein 220 PS zu fahren“. Mittlerweile strebe ich einen Golf 7R an, meiner Meinung nach genau das richtige Auto für den Straßenverkehr. Hat Leistung und zwar mehr als die meisten die rumfahren, die ganzen GTI’s hängt man ab und gleichzeitig kann man Komfortabel fahren und Unterhalt ist vollkommen OK. Anderseits wie du schreibst ein AMG wäre hier natürlich schon sehr cool. Die doppelte Leistung, klar brauchen tut man sie nicht, aber haben hätte sie wohl gern jeder!

    Gruß
    Karl

    Like

  2. Wirklich ein klasse Artikel Philip. Ich lese schon eine gewisse Zeit auf deinem Blog mit. Ich finde du hast es mit dem Artikel einfach auf den Punkt gebracht. Ganz besonders mit den unter 250PS brauch man gar nicht von viel Leistung sprechen 😛
    Ich selbe fahre zur Zeit einen C63 AMG S.
    Mach weiter so
    Lg Benni

    Like

  3. Wie sagte Walter Röhrl der grösste Rally Fahrer aller Zeiten so schön, mehr als 150 PS braucht kein Mensch! Da ist dass Auto dann viel schneller, als der Normale Mensch denken kann. Was bringt es ein Auto zu fahren, dass du sowieso nie 100% kontrollieren kannst?

    Und sein zweiter Spruch war, ein Weltklasse Autofahrer ist mit jedem Auto schnell, Versager nur mit Autos, die extrem viel PS haben.

    Senna sah das ähnlich! Senna hatte nie die stärksten Motoren, und fuhr doch allen Davon. Denn gut Autofahren bedeutet eben so zu fahren, dass du möglichst wenig bremsen musst, und den Schwung in den Kurven voll mitnehmen kannst.

    Etwas was Versager die 300PS brauchen, um schnell fahren zu können, nie beherrschen werden, denn die geben einfach Gas, und bremsen dann wieder wie die Esel….

    Daher die Antwort auf deine Frage, braucht es so viel Leistung?
    Für gewisse Versager schon, weil die mit wenig PS nicht schneller vom Fleck kommen, als jemand im Rollstuhl. ^^

    Like

    1. Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer. Kann aber dennoch nicht schaden, wenn der schnelle Fahrer auch auf der Geraden schnell ist 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s