Alle Autoverstrahlten kennen das. Es lässt sich nicht vermeiden. Man schwärmt von einem Fahrzeug mit meist nicht wenig Leistung und spätestens nachdem dieser Wert genannt wurde, wird von irgendwoher dieser Satz kommen: „Wozu braucht man so viel Leistung?“ Die ganz Harten werfen diese Frage schon bei 120 PS in den Ring, die nächsten bei 150, dann kommt sie bei 200, dann bei 300. Wenn die Zuhörer dann immer noch schweigen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie es auch weiterhin tun. Wenn man also von einem Audi S3 schwärmen würde und in Ruhe gelassen wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass beim RS6 auch keiner aufmuckt. Nun machen wir uns aber den Spaß und beantworten diese Frage mal ehrlich. Natürlich kann ich das jetzt und hier nur aus meiner Sicht, aber ich denke, die meisten von euch werden mir zustimmen. „„Wozu braucht man soviel Leistung?““ weiterlesen
Schlagwort: Meinung
Was wolltet ihr schon immer übers Chiptuning wissen?
Es ist vollkommen egal, ob man sich in Foren, in Zeitschriften, oder in anderen Medien zum Thema Chiptuning beliest. Wenn es um dieses Thema geht, gibt es tausend verschiedene Meinungen und noch mehr Menschen die denken, sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Kaum entschließt sich ein bemitleidenswerter Autoenthusiast dazu sich in einem Forum zu informieren, bevor er sein Auto zum nächsten Tuner fährt, wird er innerhalb kürzester Zeit total verunsichert und kann von Glück reden, wenn kein Shitstorm über ihn hereinbricht. Natürlich gilt das nicht immer und nicht für jedes Forum, aber es gibt beeindruckend viele Fälle, in denen sich der Mob nur allzu gerne über ein neues Opfer hermacht. Um diesem Spießrutenlauf vorzubeugen, möchte ich ein FAQ zum Thema Chiptuning erstellen. Alles was ihr zum Chiptuning wissen möchtet, alles was euch einfällt, was ihr vielleicht noch nie so richtig verstanden habt und was in eurem Freundeskreis hitzige Diskussionen auslöst, könnt ihr hier anbringen. Natürlich habe ich mir auch selber schon meine Gedanken gemacht. Nichtsdestotrotz kann es durchaus passieren, dass mir das ein oder andere Offensichtliche entfällt. Also bitte ich euch um eure Unterstützung. Schreibt bitte in die unten stehende Umfrage alle Fragen hinein, die euch in den Sinn kommen (unter „Other“). Es stehen nur deshalb schon Antworten zur Wahl, weil es nicht möglich ist, eine Umfrage gänzlich ohne Multiple Choice zu erstellen.
Also auf geht´s! Fragen, fragen, fragen! Ich werde auf jede Frage eingehen. Diese Umfrage zieht dann übrigens um, sobald der Artikel veröffentlicht ist, sodass man auch dann noch die Chance hat, etwas zu ergänzen.
Vielen Dank!
Wie weit kann man Downsizing treiben?
Gestandene Fans großer Hubräume haben gerade noch verträumt den Artikel zum S65 AMG durchgelesen, nur um jetzt beim überfliegen dieser Zeilen in theatralisches Schluchzen auszubrechen. Das Thema dieses Artikels behandelt nämlich nicht die anmutende Schönheit großvolumiger Motoren, sondern unsere traurige Zukunft. Bis das Elektroauto endgültig seinen Siegeszug über den guten, alten Verbrenner antritt, wird der Verbrenner nämlich noch winzig klein. Wie klein? Holt euch ein Taschentuch und lest weiter. „Wie weit kann man Downsizing treiben?“ weiterlesen
Förderprämie für E-Autos
Elektro, Elektro, Elektro. Weg mit stinkigen Abgasschleudern, weg mit der Verpestung der Umwelt, weg mit den Steuergeldern, die eigentlich für etwas anderes gedacht waren, als Autohersteller in der Vermarktung von Modellen zu unterstützen, die diese nicht konkurrenzfähig anbieten können. Aber sei es drum. Eine Millionen Elektroautos bis 2020. Ein hohes Ziel, was man sich gesteckt hat und auf biegen und brechen erreichen will. „Förderprämie für E-Autos“ weiterlesen
Die Ergebnisse der Abstimmung
Eine Woche war Zeit abzustimmen, welches Auto ihr nehmen würdet. 33 Leute haben sich beteiligt und wir haben 2 Sieger. Seat Leon 1.9 tdi und Alfa GT sind gleichauf auf Platz 1. „Die Ergebnisse der Abstimmung“ weiterlesen
Ich brauche ein neues Auto..bloß welches?
Leute, die sich null für Autos interessieren und nur einen fahrbaren Untersatz brauchen, der sie relativ kostengünstig und zuverlässig von A nach B bringt, haben es so einfach. Wie laufen solche Gespräche beim Händler ab?
„Was ist mit dem da?“
„Clio, Saugmotor, 70 PS.“
„Zuverlässig?“
„Ja.“
„Nehm ich.“
So oder so ähnlich..
Mir und dem Großteil von euch würde das aber keinen Spaß machen. Ein neues Auto zu kaufen ist etwas großes, was tolles, „was zum lieb haben“, wie es sooft heißt.
Ich trinke nicht, rauche nicht, trinke auch keinen Kaffee, Energydrinks und nehme auch keine anderen bewusstseinserweiternde Drogen oder Halbdrogen zu mir. Wie langweilig wäre es denn, wenn ich nicht wenigstens dieses Laster hätte?
Die Problematik an der Sache ist aber nun, dass ich mich nicht wirklich zwischen diversen, potenziellen Autos entscheiden kann. Nun kommt ihr ins Spiel. „Ich brauche ein neues Auto..bloß welches?“ weiterlesen
Neuheiten – Diese Autos erwarten uns 2016 Teil 3/3
Wir erinnern uns: Ferrari und Lambo haben beide Cabrioversionen von schon bestehenden Sportwagen geplant und so möchte auch McLaren die Verkaufszahlen steigern, indem sie einen Teil des Fahrzeuges weg lassen. Der McLaren 675LT kommt als Spider, wiegt 40 Kilo mehr als sein geschlossener Bruder und hat genau wie er auch 675PS. Wie bei den beiden Firmen aus Italien gibt es also keine Veränderungen außer, dass das Dach weggelassen wird. Einen Unterschied besteht dennoch. McLaren baut nur 500 Stück des, in 2,9 Sekunden auf Hundert schießenden Sportwagens. Der Preis für den Sammler: 340.725€

„Neuheiten – Diese Autos erwarten uns 2016 Teil 3/3“ weiterlesen
Neuheiten – Diese Autos erwarten uns 2016 Teil 2/3
Wir machen einen Sprung zu Ford und damit zu einem Auto, was dank der Promoaktionen (unter anderem mit Ken Block) und der ersten Pressestimmen mindestens genauso sehnsüchtig erwartet wird, wie die Giulia QV. Der neue Ford Focus RS mit einem 2,3 Liter EcoBoost und Allrad soll der Hammer auf vier Rädern sein und mit seinen 350 PS in der gleichen Klasse spielen, wie Golf R, S3, S4 und dergleichen. Sein Allrad allerdings ist keine schiere Hang-On Lösung, wie die der Konkurrrenz oder, im Falle des S4, permanent. Er ist was ganz besonderes. Aber dazu in einem anderen Artikel mehr. Mit 39.000€ Einstiegspreis ist er übrigens ein richtiges Schnäppchen.

„Neuheiten – Diese Autos erwarten uns 2016 Teil 2/3“ weiterlesen