Wie funktioniert ein Leistungsprüfstand?

Wenn ihr euer Fahrzeug tunen lasst, könnt ihr darauf wetten, dass einige denen ihr davon erzählt euch fragen, ob das Fahrzeug auch auf dem Leistungsprüfstand war, um die Leistung nachzuweisen. Entweder ihr seid peinlich berührt und stammelt etwas von wegen „Nein, ist ja auch nicht so wichtig, das Auto fühlt sich ganz anders an…“, oder ihr haltet dem notorischen Zweifler stolz euren Leistungsprüfstandswisch unter die Nase. Umso besser für euch, wenn euer Auto die versprochene Leistung erreicht hat. Aber habt ihr auch schon mal gefragt, wie so ein Leistungsprüfstand eigentlich funktioniert?

„Wie funktioniert ein Leistungsprüfstand?“ weiterlesen

„Wozu braucht man soviel Leistung?“

Alle Autoverstrahlten kennen das. Es lässt sich nicht vermeiden. Man schwärmt von einem Fahrzeug mit meist nicht wenig Leistung und spätestens nachdem dieser Wert genannt wurde, wird von irgendwoher dieser Satz kommen: „Wozu braucht man so viel Leistung?“ Die ganz Harten werfen diese Frage schon bei 120 PS in den Ring, die nächsten bei 150, dann kommt sie bei 200, dann bei 300. Wenn die Zuhörer dann immer noch schweigen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie es auch weiterhin tun. Wenn man also von einem Audi S3 schwärmen würde und in Ruhe gelassen wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass beim RS6 auch keiner aufmuckt. Nun machen wir uns aber den Spaß und beantworten diese Frage mal ehrlich. Natürlich kann ich das jetzt und hier nur aus meiner Sicht, aber ich denke, die meisten von euch werden mir zustimmen. „„Wozu braucht man soviel Leistung?““ weiterlesen

Der Mitteldruck und die Zusammenhänge im Motor

Wie schon in der Einleitung dieser Rubrik angedeutet, wird der erste Artikel im Thema Tuning/Technik sich ausführlich damit beschäftigen, wo die Leistung herkommt. „Aus dem Motor“, werden die weitaus Meisten jetzt sagen und damit haben sie vollkommen Recht. Natürlich stellt euch das inzwischen schon lange nicht mehr zufrieden, schließlich lest ihr meinen Blog, Selbstlob Ende. Bevor wir uns nun aber wie Indiana Jones in den Dschungel der Fachausdrücke stürzen, will ich noch klarstellen, dass es in diesem Artikel nicht um Hubraumvergrößerung, Turbolader, Drehzahlanhebung oder anderweitige Methoden rund um das Thema Leistung geht, sondern um den Ursprung von Drehmoment und Leistung und wie diese zusammenhängen. „Der Mitteldruck und die Zusammenhänge im Motor“ weiterlesen