Mehr Power für Turboliebhaber – Turbo-Parts.de | Anzeige

Ich fahre wirklich gerne mit meinem E36. 2,8 Liter Motor, 193 PS (oder das was nach den Jahren noch davon übrig ist), alles draußen, was keine Miete zahlt.  Pures Autofahren und Ende der 90er Jahre eines der schnellsten bezahlbaren Autos, die der Durchschnittsbürger fahren konnte. Ein Problem gibt es dabei allerdings: die Gewohnheit.

Man gewöhnt sich an die Leistung. Egal wie viel man davon hat. Auch auf der Rennstrecke ist irgendwann einfach nicht mehr drin, weil jeder Millimeter ausgenutzt und jeder Schwung mitgenommen worden ist. Auf der Straße darf es gerne etwas mehr sein, um möglichst schnell und zeitsparend den lahmen LKW vor einem zu überholen, der das Vorankommen erschwert. Was folgt daraus? Richtig: mehr Leistung. Allerdings baut man eine Beziehung zu seinem Auto auf, hat Spaß daran und möchte diese Verbindung nicht unbedingt zugunsten eines neuen, schnelleren Autos und wahrscheinlich auch teureren  Autos aufgeben. Es gibt eine kostengünstigere Variante. Die nennt sich Tuning.

Bei Autos, welche bereits ab Werk zwangsbeatmet sind, lässt sich dies deutlich einfacher bewerkstelligen, als bei jenen, welche die Luft noch mit viel Mühe in ihren Brennraum saugen müssen. Eine andere Downpipe, ein etwas größerer Ladeluftkühler, Software und schon geht der Hobel ganz anders vorwärts. Wem das nicht ausreicht, kann den vorhandenen Turbolader bearbeiten lassen oder sich gleich einen größeren kaufen. Dann vielleicht noch Einspritzdüsen, Spritpumpe und Zündkerzen machen und solange Kolben und Pleuel stabil genug sind dürfte man für lange Zeit seine helle Freude haben.

TurboPartsPhilipsautoblog (1)

Bei Saugmotoren ist der ganze Spaß ungleich teurer. Man benötigt schließlich ein ganzes Umbaukit und kann am Ende deutlich weniger Ladedruck fahren, da die Ausformung der Kolben für eine höhere Verdichtung sorgt. Möglich ist es allerdings und wenn man an seinem Auto hängt, leistet man sich so einen Spaß auch. Vor allem weil das Fahrerlebnis auch so komplett umgekrempelt wird.

TurboPartsPhilipsautoblog (2)

Egal welche Basis man zuhause stehen hat und für welchen Weg man sich entscheidet: bei turbo-parts.de findet man alles, was das Herz begehrt. Umbaukits, Upgradelader, Ladeluftkühler, Schläuche und und und. Um alle Komponenten aufeinander abzustimmen kann man auch die Software gleich anpassen lassen. Kurzum: die richtige Adresse, wenn es um die Zwangsbeatmung von Motoren geht. Und selbst wenn man nichts an seinem blechernem Schätzchen verändern möchte..man schaut ja auch ab und zu nach Autos, obwohl man sich keins kaufen will, oder?

Anmerkung: Die hier gezeigten Bilder wurden mir von der Oxmo GmbH zur Verfügung gestellt
Werbung

2 Kommentare zu „Mehr Power für Turboliebhaber – Turbo-Parts.de | Anzeige

    1. Da gebe ich dir vollkommen recht. Egal wieviel Leistung dein Auto hat, man will irgendwie immer mehr. Das Problem ist ja auch, hast du dir einmal ein Auto mit viel Leistung gekauft ist es extrem schwer sich wieder an weniger zu gewöhnen.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s