Kaum ein Thema wird so heiß diskutiert, wie das Thema Chiptuning. Aus diesem Grund habe ich euch vor einiger Zeit gefragt, was euch bei diesem Thema am meisten interessiert. Die Ergebnisse werden in diesem Artikel behandelt. Damit ihr euch nicht nur auf mich verlassen müsst, wird jede der Fragen dreimal beantwortet. Einmal von mir, dem Ingenieur, dem dieser Titel in dieser Hinsicht aber nix bringt, weil er sich nur hobbymäßig damit auseinandersetzt. Einmal von DTE Systems in Person von André Riepert, die das Thema aus Sicht des Zusatzsteuergeräteherstellers betrachten und einmal von David Seifert, Tuner aus Chemnitz, Inhaber von der „Race-Clinic“ und selbst in der Lage, Kennfelder zu schreiben und zu ändern. Falls eure Frage in der folgenden Aufführung nicht beantwortet wird, dann kontaktiert mich einfach über das folgende Kontaktformular und ich werde eure Frage hinzufügen.
„Alles zum Thema Chiptuning – FAQ“ weiterlesenSchlagwort: Chiptuning
Im Gespräch mit…Bar-Tek Motorsport
Was ist wichtig, wenn man seinem Auto mehr Leistung über eine reine Softwareoptimierung hinaus spendieren möchte? Richtig: gute Komponenten. Allein sie sorgen dafür, dass der Motor auch mit höherer und sehr hoher Leistung zurecht kommt und der Besitzer keine grauen Haare bekommt, weil ihm alle zwei Wochen beim anschauen des Gaspedals das Ding um die Ohren fliegt.
Der Punkt ist: gute Komponenten müssen getestet werden, um zu garantieren, dass sie auch wirklich gut sind. Und das machen viele Tuner oder Händler nicht. Sie vertrauen auf die Angaben der Hersteller, der Rest liegt in Gottes Hand. Hier ist mein heutiger Gesprächspartner anders. Jedes Teil, was bei ihm verkauft wird, wird bei ihm und von ihm getestet. Nicht nur auf dem Prüfstand, sondern auch im Auto. Es wird nur das verkauft, was in seinen Augen was taugt. Wie das alles angefangen hat und wie er dazu kam, frage ich ihn jetzt.
DTE Power Control im Mercedes-Benz GLK 220 CDI
„Mein Auto ist so langsam!“, sagte meine Mutter eines schönen Tages. „Du kennst doch die Leute, die diese Boxen anbieten oder?“ „Durchaus“, sagte ich, ihr wohlgeratener Sohn. „Kann ich so eine bekommen?“, fragte meine Mutter wieder. Und da ich als wohlgeratener Sohn, der ich eben nun mal bin meiner Mama keinen Wunsch abschlagen kann, sofern er mich nicht zu viel Mühe kostet, fragte ich ganz lieb bei DTE nach und siehe da: wenig später hielt ich eine Box in den Händen.
„DTE Power Control im Mercedes-Benz GLK 220 CDI“ weiterlesenMehr Power für Turboliebhaber – Turbo-Parts.de | Anzeige
Ich fahre wirklich gerne mit meinem E36. 2,8 Liter Motor, 193 PS (oder das was nach den Jahren noch davon übrig ist), alles draußen, was keine Miete zahlt. Pures Autofahren und Ende der 90er Jahre eines der schnellsten bezahlbaren Autos, die der Durchschnittsbürger fahren konnte. Ein Problem gibt es dabei allerdings: die Gewohnheit. „Mehr Power für Turboliebhaber – Turbo-Parts.de | Anzeige“ weiterlesen
Power Control X und Pedalbox von DTE Systems im Test
Als Vorwarnung: Man verzeihe mir den Fauxpas, dass ich ein viel genutztes Thema für Einleitungen hier noch einmal verwende, aber es passt diesmal wieder so gut, dass ich einfach nicht anders kann. Also los geht´s: Es gibt zwei Arten von Menschen. Die einen betrachten das Auto nur als profanes Mittel, um von A nach B zu kommen. Die zweite Gruppe hingegen, hat durchaus etwas für ihr Kraftfahrzeug übrig und der Teil der es sich leisten kann, fährt relativ leistungsstarke Kandidaten dieses Fortbewegungsmittels. Gerade diese Leute kennen das Gefühl, dass nach einiger Zeit die Leistung einfach nicht mehr ausreicht. Man hat sich an sie gewöhnt. Der Gang zum Chiptuner ist da obligatorisch. Nun gibt es hier zwei Arten, seinem Auto mehr Leistung einzuhauchen. Zum einen die klassische Optimierung des Steuergeräts und zum anderen die Leistungssteigerung über eine „Box“, oder Zusatzsteuergerät. Ich hatte die Gelegenheit, die Produkte von DTE zu testen. „Power Control X und Pedalbox von DTE Systems im Test“ weiterlesen
Was wolltet ihr schon immer übers Chiptuning wissen?
Es ist vollkommen egal, ob man sich in Foren, in Zeitschriften, oder in anderen Medien zum Thema Chiptuning beliest. Wenn es um dieses Thema geht, gibt es tausend verschiedene Meinungen und noch mehr Menschen die denken, sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Kaum entschließt sich ein bemitleidenswerter Autoenthusiast dazu sich in einem Forum zu informieren, bevor er sein Auto zum nächsten Tuner fährt, wird er innerhalb kürzester Zeit total verunsichert und kann von Glück reden, wenn kein Shitstorm über ihn hereinbricht. Natürlich gilt das nicht immer und nicht für jedes Forum, aber es gibt beeindruckend viele Fälle, in denen sich der Mob nur allzu gerne über ein neues Opfer hermacht. Um diesem Spießrutenlauf vorzubeugen, möchte ich ein FAQ zum Thema Chiptuning erstellen. Alles was ihr zum Chiptuning wissen möchtet, alles was euch einfällt, was ihr vielleicht noch nie so richtig verstanden habt und was in eurem Freundeskreis hitzige Diskussionen auslöst, könnt ihr hier anbringen. Natürlich habe ich mir auch selber schon meine Gedanken gemacht. Nichtsdestotrotz kann es durchaus passieren, dass mir das ein oder andere Offensichtliche entfällt. Also bitte ich euch um eure Unterstützung. Schreibt bitte in die unten stehende Umfrage alle Fragen hinein, die euch in den Sinn kommen (unter „Other“). Es stehen nur deshalb schon Antworten zur Wahl, weil es nicht möglich ist, eine Umfrage gänzlich ohne Multiple Choice zu erstellen.
Also auf geht´s! Fragen, fragen, fragen! Ich werde auf jede Frage eingehen. Diese Umfrage zieht dann übrigens um, sobald der Artikel veröffentlicht ist, sodass man auch dann noch die Chance hat, etwas zu ergänzen.
Vielen Dank!
EMS 2016 Fotoshow
Wie jedes Jahr zog die Essen Motor Show als eine der inzwischen führenden Tuningmessen der Welt auch dieses Mal wieder Massen von Besuchern an. Ich war, wie letztes Jahr, auch wieder einer davon und hab mir das Ganze mal wieder aus der Nähe angesehen. Neben den typischen Verdächtigen wie Brabus, ABT, Techart, so wie den Firmen der PS Profis, JP Performance und Sidney Industries, war dieses Jahr zum ersten Mal auch Simon Motorsport Dubai, einer der Haus und Hof Tuner in einem der wohlhabendsten arabischen Emirate dabei. Gesprochen habe ich mit Keinem, allerdings habe ich wieder jede Menge Bilder gemacht. „EMS 2016 Fotoshow“ weiterlesen
Dann legen wir mal los
Nein, ich hab diese Rubrik beim Thema „Tuning“ natürlich nicht vergessen. Es war einfach so viel zu tun, dass ich sie zeitlich etwas nach hinten schieben musste. Außerdem werden die meisten unter euch Fahrberichte von hochgezüchteten Turbomotoren und das Ausfragen der Tuner über ihr Tagwerk wahrscheinlich interessanter finden, als technische Erklärungen zum nun salopp formulierten Thema: „Wie bekomme ich mehr Leistung aus dem Eimer?“
Nachholen werde ich diese Erklärungen und Einblicke aber dennoch und ich gebe mir natürlich wie immer bei den Technikartikeln alle Mühe, euch die trockene Materie rhetorisch möglichst schmackhaft zu präsentieren.
Was kommt? Ich gebe euch mal einen kleinen Überblick. „Dann legen wir mal los“ weiterlesen