Es ist schon witzig, wie es manchmal im Leben läuft. Da schaut man nach jemandem, der sich mit Minis auskennt, weil man sich ja unbedingt einen für die Rennstrecke kaufen musste, obwohl man nur Ahnung von BMWs hat und rutscht Hals über Kopf in eine wunderbare Freundschaft, die es so nur selten gibt. Ja, das ist mir passiert, nachdem ich Lucas Baude angeschrieben habe, um ihn zu fragen, ob er und sein Vater mir mal unter die Arme greifen könnten.
„Das TeamB Motorsport“ weiterlesenSchlagwort: Sport
Opel Astra H OPC – Turbotier aus Rüsselsheim | Kaufberatung, Tuning
Über kaum eine andere Marke gibt es so gespaltene Meinungen, wie über Opel. Entweder man liebt die Marke aus Rüsselsheim, oder man mag sie nicht. Dazwischen gibt es nicht viel. Besonders die Leute aus dem VAG-Lager stehen da auf der zuletzt genannten Seite. Es werden Witze gemacht, es gibt Frotzeleien, die Autos werden oft sogar schlecht geredet, obwohl man noch nie drin saß. Dabei gibt es dafür häufig nicht mal einen Grund. Gerade die OPC (Opel Performance Center) Modelle, sind ziemlich gute, sportliche Autos. Ernsthaft abgestimmt mit kräftigen Motoren und super Sitzen. So ein Auto ist auch der Opel Astra H OPC. Und den gibt´s mittlerweile für unter 8.000€. „Opel Astra H OPC – Turbotier aus Rüsselsheim | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesen
CUPRA gibt´s jetzt ohne Seat
Wie jeder weiß, vereinigt der VW-Konzern schon seit Langem einen ganzen Haufen von Marken unter seinem Dach. Vor einigen Jahren gab es noch keine großen Unterschiede zwischen diesen. Materialauswahl und Technik waren mehr oder weniger gleich und ob man sich nun einen VW, Audi, Seat oder Skoda kaufte war letzten endes doch egal. Inzwischen jedoch wurde hier ordentlich differenziert. Audi ist der unangefochtene Premiumhersteller des Konzerns und auf, in Sachen Verarbeitung, Augenhöhe mit Mercedes-Benz oder Porsche. Skoda überzeugt mit Platz und intelligenten Lösungen, VW ist nach wie vor irgendwas solides dazwischen und Seat ist nicht mehr nur der günstige Ableger aus Spanien, sondern hat in Sachen Design und Wahrnehmung auch den sportlichen Zweig übernommen. Da das Geschäft hier prima läuft, hat man sich dazu entschieden den wirklich, wirklich sportlichen Zweig von Seat zu separieren und daraus eine eigene Marke zu machen. Der Name ist bekannt: „CUPRA“ „CUPRA gibt´s jetzt ohne Seat“ weiterlesen
Mazda 3 MPS – Japaner mit Dampf | Kaufberatung, Tuning
Bekanntlich gibt es ja mehrere Arten von Autofans. Die einen lieben Italiener, die Anderen fahren nur deutsche Fabrikate und wieder andere schwören auf amerikanische Erzeugnisse. Dann gibt es noch die Fans japanischer Autos. Dies betrifft dann vor allem Klassiker wie den Mitsubishi EVO, den Subaru Impreza, einen Toyota Supra oder diverse Erzeugnisse von Nissan. Wenig beachtet wird dagegen die Mazda Sparte, gibt es hier doch kein einigermaßen erschwingliches Auto, welches eine derartige Historie vorweisen kann. Mit Ausnahme des MX-5 vielleicht noch. Das heißt aber nicht, dass es keines gibt, welches nicht Gaudi bis zum Abwinken bietet. „Mazda 3 MPS – Japaner mit Dampf | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesen
Die neue Corvette ZR1 – ein echtes Biest
Die amerikanischen Sportwagen haben besonders in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Von den hubraumwütigen Schiffsschaukeln vergangener Tage ist nicht mehr viel übrig geblieben und mittlerweile bilden sie eine ernsthafte Konkurrenz zu deutschen oder italienischen Fabrikaten, die bis dato die Speerspitze des Sportwagenbaus markierten. Allen voran und der unangefochtene Superstar der amerikanischen Sportwagenwelt ist die Corvette. Mit der C7 Z06 trieb Chevrolet die etablierte Konkurrenz zur Verzweiflung und jetzt hauen sie sogar noch eine weitere Eskalationsstufe raus. „Die neue Corvette ZR1 – ein echtes Biest“ weiterlesen
Fahrbericht Porsche Carrera 4 GTS
Wer einen meiner ersten Artikel zum Porsche Cayman gelesen hat, der wird wissen, dass ich Porsche für das perfekteste Auto der Welt halte. Wer selbst schon mal einen Sportwagen aus Zuffenhausen fahren durfte wird auch wissen, dass ich damit gar nicht mal so Unrecht habe. Gerade deswegen habe ich mich so sehr auf die Fahrt im Carrera 4 GTS gefreut. B6 Biturbo, 450 PS und laut Berichten auf dem Track teilweise schneller als ein GT3 RS oder Turbo S. Kurze Zeiteinordnung: Wir befinden uns wieder in Zwickau und steigen wieder aus dem R8 aus…
(Video folgt am Ende des Artikels)
„Fahrbericht Porsche Carrera 4 GTS“ weiterlesen
Fahrbericht Audi R8 Spyder
Ich nehme jetzt einfach mal an, dass alle Leute, die diesen Artikel hier lesen, durchaus etwas für Autos übrig haben. Die einen lesen häufig bis immer diesen Blog (vielen Dank an euch an dieser Stelle), die anderen sind durch eine Suchanfrage hierher gekommen, was ich ebenfalls für ein Indiz für mindestens einen Hauch Autoleidenschaft halte. Der Punkt auf den ich hinaus will, ist folgender: Ist man Autofan, mag man Sportwagen. Vielleicht ist einem ein F-Type zu laut oder ein Hurácan zu auffällig, im Grunde ist der erste Gedanke, den man beim Betrachten solcher Vehikel hat aber „WOW“, oder „Geil“, oder „Hammer“. Natürlich gibt es noch weitere Beispiele, aber ihr wisst, was ich meine. Jetzt stellt euch aber mal folgendes vor: Wenn ihr schon diverse Konzentrationsstörungen bekommt, wenn sowas an euch vorbei fährt, was ist dann erst los, wenn ihr es selbst fahren könnt? „Fahrbericht Audi R8 Spyder“ weiterlesen
Focus ST 225 – große Gaudi für wenig Geld | Kaufberatung, Tuning
5-Zylinder sind doch was Feines oder? Ich für meinen Teil liebe sie. Diese unverwechselbare Klangart, ein Röhren und Schnauben, Prusten und Husten. Wenn ein Auto klingt wie ein Kettenraucher vor dem Herrn, dann hat es nen 5-Zylinder. Aber überlegen wir mal kurz. Welche Autos haben 5 Pötte? Audi RS3, Audi TTRS, Ford Focus RS MKII, Audi Quattro und ja, diese alten Volvos, die allerdings mehr gesoffen haben, als dass sie wirklich Kraft entwickelten oder entsprechend Gänsehaut auf den Arm des Fahrers zauberten. Die Autos, die das tun (siehe oben) sind aber für diese Rubrik eindeutig zu selbstbewusst eingepreist und kommen damit nicht in Frage. Doch Moment mal..gab es da nicht einen, der genau hier rein passt, Kraft hat und dazu noch klingt, als würde er nichts anderes tun, als sich eine Kippe nach der anderen zu gönnen? „Focus ST 225 – große Gaudi für wenig Geld | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesen