Lang ist´s her, dass ich den Artikel und das Video zur ersten Version meiner Ansaugung für den N57 Motor veröffentlicht habe. Natürlich war das nicht der finale Stand. Der Billo-Luftfilter ist einem Pipercross gewichen, der Schlauch wurde durch ein strömungsgünstigeres Modell in schwarz ersetzt. Zusätzlich kam noch eine direkte Luftzuleitung zum Luftfilter hinzu und natürlich wurde das Adapterstück vom Luftsammler in schwarz gedruckt. Dennoch war es immer ein Heidenaufwand, das Blech zuzuschneiden und so wuchs die Idee, etwas neues zu machen…
„PAB Motorsport Ansaugung 325/330d N57 | Cold Air Intake V2“ weiterlesenSchlagwort: BMW
PAB Ansaugung 325/330d N57 | Cold Air Intake
Diejenigen von euch, die den Artikel zu meinem E91 325d gelesen haben, haben vielleicht auch das Video zur der von mir dafür entworfenen Ansaugung gesehen. Wie auch immer, der Vollständigkeit halber kommt hier nochmal eine etwas genauere Dokumentation dieser Ansaugung und wie ich sie entworfen habe. Durch viele Anfragen, die ich erhalten habe, wird diese Ansaugung in Zusammenarbeit mit AnimalRacing auch in Serienproduktion gehen (natürlich in besserer Qualität und optimierter Funktionalität als es beim hier gezeigten Prototypen der Fall ist). Falls ihr Interesse habt, dann schreibt mir gerne. Je mehr Leute zusammenkommen, desto günstiger kann der Verkaufspreis kalkuliert werden. Mehr dazu auch unten im Video!
„PAB Ansaugung 325/330d N57 | Cold Air Intake“ weiterlesenWas macht eine Kurbelgehäuseentlüftung?
Es gibt unheimlich viele Bauteile in einem Verbrennungsmotor, die wichtig sind. Kleine Federn, diverse Lager und und und. Wenige dieser Teile sind so prominent, wie Turbolader, Kolben oder Pleul. Vielleicht ist aus diesem Grund das Wissen um die Aufgabe dieser Teile bei vielen Leuten auch nicht in großem Umfang vorhanden. Ein Kandidat hierbei ist zweifellos die Kurbelgehäuseentlüftung. Letztendlich ist das nur ein Plastikteil, was im Motorraum rumhängt. Wozu ist das denn da?
„Was macht eine Kurbelgehäuseentlüftung?“ weiterlesenPerfektes Auto – E91 325d | Kombis mit Wumms
„Ein BMW?? Was ein Blödsinn! Audi for the Win!“, rief mein Kumpel, der Kretin, lauthals, als ich ihm den Titel dieses Artikels zum ersten Mal vorlas. „Das ist meiner.“, sagte ich und schaute ihm dabei stechend in die Augen. „Ja ich weiß und er is ja auch gut..“, gab er kleinlaut zu. Und das ist er, das kann ich euch sagen. Nach bisher 30.000km mit dem Auto, die die Laufleistung auf 267.000 erhöhten, hatte ich bis auf zwei Glühkerzen, die vorher noch nie gewechselt wurden, keinerlei Probleme. Genau deshalb und aus noch vielen weiteren Gründen, ist er verdient der erste Kandidat in der neuen Rubrik „Kombis mit Wumms“ – wie ich´s nur immer wieder mache mit diesen Namen..
„Perfektes Auto – E91 325d | Kombis mit Wumms“ weiterlesenIm Gespräch mit…Burt Herberg
Heutzutage ist es nicht mehr schwierig eine Tuningwerkstatt aufzumachen. Es gibt genug Leute, die Software schreiben können, genug Firmen, bei denen man Teile bestellen kann und der Rest ist nur noch Einbauen. Davon heben sich Firmen ab, die individuelle Lösungen anbieten und Sonderwünsche erfüllen können. Eine Liga darüber sind dann noch diejenigen, die Dein Auto nicht nur längsdynamisch schneller machen können, sondern auch querdynamisch. Wenn das Auto auf der Rennstrecke in jeder Hinsicht perfekt funktioniert weißt Du, dass da jemand mit richtig Ahnung Hand angelegt hat. So jemand ist Burt Herberg – ein Mensch den ich in wirklich kurzer Zeit nicht nur durch sein Fachwissen, sondern auch durch seine offene und herzliche Art sehr zu schätzen gelernt habe.
„Im Gespräch mit…Burt Herberg“ weiterlesenIm Gespräch mit…AnimalRacing
Ringtools erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mag es nun der Tatsache geschuldet sein, dass durch soziale Netzwerke, Blogs und Beratungsvideos der Zugang erleichtert wird und die Informationsbeschaffung ebenso oder einfach, weil der Drang nochmal ein richtig pures Auto sein eigen zu nennen, bevor uns irgendwann diese unsäglichen Elektroautos einen großen Teil der Freude an der motorisierten Fortbewegung vergellen.
Diesem Gedanken bin auch ich erlegen und habe mir einen E36 aufgebaut. Natürlich durfte hier ein Vollschalensitz nicht fehlen. Bei E36 ist aber das Problem, dass man mit sämtlichen am Markt erhältlichen Konsolen entweder zu hoch oder zu weit links im Auto sitzt. Das hat auch Daniel Delcev genervt und so baute er einfach seine eigene Konsole. Davon hab ich auch eine, aber dazu später mehr. Jetzt widmen wir uns erstmal der Vorstellung seines Unternehmens „AnimalRacing“. „Im Gespräch mit…AnimalRacing“ weiterlesen
Im Gespräch mit… Team Kreisklasse
Es gibt viele Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen. Einige sammeln Briefmarken, andere spielen Tennis, oder Fußball und wieder andere lesen gerne. Diese, auch als „Hobby“ bezeichneten Freizeitaktivitäten, kosten in der Regel Geld. Je nach Art der Beschäftigung und der Ernsthaftigkeit, mit der man sie betreibt, ist es möglich, seine Brieftasche doch sehr leicht werden zu lassen. Ganz besonders gut geht dies bei allen Vorlieben mit dem Thema Auto. Diese haben auch die Jungs von „Team Kreisklasse“, die den Nagel im Kopf mit Rennstreckenperfektion auf der Nordschleife und abseits davon verbinden und oben genanntes Geld in ihre liebevoll aufgebauten Ringtools stecken, oder in die Autos, die es werden sollen. Die Gewichtsoptimierung findet hier also nicht nur an der Brieftasche, sondern auch am Fahrzeug statt. Da mir das „Geld für´s Auto ausgeben“ keineswegs fremd ist und ich obendrein einen Riesenfable für Tracktools habe, lag nichts näher, als mit dieser sympathischen Truppe ähnlich Verrückter wie ich einer bin, ein Interview zu machen. Man begegnet sich hier ja auch auf Augenhöhe.
Umso schöner, dass sie zugesagt haben. „Im Gespräch mit… Team Kreisklasse“ weiterlesen
Der neue M2 Competition – jetzt wird´s heftig
Ich kann mich noch gut an die Zeit vor der offiziellen Vorstellung des BMW M2 erinner:. Es wurde gemunkelt, ob er nun einen hochgepushten M235i Motor bekommen würde, oder den in der Leistung begrenzten Motor des M3/M4. Um es kurz zu machen: Es wurde die langweiligere Variante mit nur einem Turbolader aus dem M235i. Hardwaremäßig natürlich etwas nachgewürzt, aber eben nicht die Dampfgranatenversion. Jetzt aber kommt der M2 als Competition was, anders als bei M3 oder M4, nicht nur eine handvoll PS mehr und einen anderen Auspuff bedeutet, sondern nicht weniger als die Erfüllung aller Träume eines jeden BMW-Enthusiasten. „Der neue M2 Competition – jetzt wird´s heftig“ weiterlesen