Die Schweiz ist ein wohlhabendes Land. Das ist nicht zu bestreiten. Neben Luxemburg und Monaco ist in der Schweiz eine der höchsten Dichten an Nobelkarossen zu verzeichnen. Doch bei all den schönen Augen, die beispielsweise so ein Ferrari 488GTB macht, gibt es doch einen Nachteil. Egal, ob du dir einen Ferrari oder nur einen Polo leisten kannst..bei maximal 120 km/h ist Schluss. Und an dieses Gesetz sollte man sich auch halten, denn schon für 20 km/h drüber, die in einem GTB zugegebenermaßen schnell erreicht sind, zahlt man innerorts ab 285€, außerorts 171€ und auf der Autobahn 128€. Wenn man also hierzulande sagt:“So ne Leistung kannste doch gar nicht mehr ausfahren!“, so gilt das für die Schweiz gleich doppelt. Umso erstaunlicher, dass VW sich entschlossen hat, ein 360 PS starkes Sondermodell des Golf R ausschließlich und exklusiv in der Schweiz anzubieten.
Exklusiv sind auch die Stückzahlen. Die Limousine gibt es 165 mal, den Variant sogar nur 55 mal. Alle Modelle laufen unter dem Namen VW Golf R360S.
Was sind jetzt die Besonderheiten an diesen Exemplaren, die mit ihrer Literleistung sogar langsam dem A45 AMG gefährlich werden? Fangen wir von oben an.
Am meisten interessiert ja immer die Leistung. Hierzulande, um möglichst flott über die Bahn zu bolzen, in der Schweiz eher als Statussymbol. Wie oben schon erwähnt und auch unschwer am Namen erkennbar, hat das Sondermodell einen Zwei Liter großen Turbovierzylinder unter der Haube, der gut und gerne 360 PS leistet. Die Leistungssteigerung übernahm in diesem Fall allerdings nicht VW selbst, sondern Motorentuner ABT Sportsline, die außerdem auch das Drehmoment auf 460Nm erhöhen. Das alles wird ausschließlich durch eine Softwareoptimierung erreicht, grünes Licht also für alle, die einen Golf R haben und sich Gedanken darüber machen, wie viel der Motor wohl aushält.
Nach der Leistungssteigerung können maximal 265 km/h auf dem Tacho stehen, ein Wert, bei dem man in der Schweiz bereits hinter Gitter muss und da am besten auch bleibt, da man kein Geld mehr für ein Dach über dem Kopf aufbringen kann.
Was allerdings geht und bestimmt auch Spaß macht, das sind die 4,7 Sekunden auf hundert, die der Golf mit seinem Allrad schafft.
Aber nicht nur die Leistung wurde angerührt, der 360S hat, wie es sich für ein Sondermodell gehört, auch eine besondere Ausstattung zu verbuchen. So gibt es zum Golf 17-Zoll Winterkompletträder, eine Folierung mit R360S Schriftzug auf den Seiten und ein entsprechendes Kürzel am Heck. Außerdem gehören zur Serienausstattung das große Navi, Discover Pro, eine Rückfahrkamera, ein adaptives Fahrwerk und ein elektrisch verstellbarer Fahrersitz und außerdem, passend zur Leistungssteigerung ein proaktives Insassenschutzsystem. Damit man auch im Büro oder zuhause mit Liebe an das denken kann, was vor der Tür steht, bekommt man einen Golf R Chronographen oben drauf.
Die Limousine kostet mit H-Schaltung etwa 55.200 Franken, mit DSG wird ein Aufpreis fällig. Den Variant bekommt man, wie beim normalen Golf R ausschließlich mit dem Automatikgetriebe.
… der Golf wäre für mich nicht so wichtig… aber diese Uhr!?! *haben will!*=)
ps. Schwachsinnig so eine Rakete nur in der Schweiz anzubieten.
LikeLike
Die Uhr is echt cool, aber es gibt auch viele andere Uhren, die schön sind. Ein exzentrischer Scheich würde sich vielleicht das Auto kaufen, die Uhr behalten und den Rest wegschmeißen ^^
LikeLike