Im Gespräch mit…Bar-Tek Motorsport

Was ist wichtig, wenn man seinem Auto mehr Leistung über eine reine Softwareoptimierung hinaus spendieren möchte? Richtig: gute Komponenten. Allein sie sorgen dafür, dass der Motor auch mit höherer und sehr hoher Leistung zurecht kommt und der Besitzer keine grauen Haare bekommt, weil ihm alle zwei Wochen beim anschauen des Gaspedals das Ding um die Ohren fliegt.
Der Punkt ist: gute Komponenten müssen getestet werden, um zu garantieren, dass sie auch wirklich gut sind. Und das machen viele Tuner oder Händler nicht. Sie vertrauen auf die Angaben der Hersteller, der Rest liegt in Gottes Hand. Hier ist mein heutiger Gesprächspartner anders. Jedes Teil, was bei ihm verkauft wird, wird bei ihm und von ihm getestet. Nicht nur auf dem Prüfstand, sondern auch im Auto. Es wird nur das verkauft, was in seinen Augen was taugt. Wie das alles angefangen hat und wie er dazu kam, frage ich ihn jetzt.

„Im Gespräch mit…Bar-Tek Motorsport“ weiterlesen

Kleine und sparsame Diesel – welcher ist der Beste?

Da ich davon ausgehe, dass dieser Blog in der Regel nicht von Fridays for Future Hippies gelesen wird, habe ich mich dazu entschlossen, den in diesen Kreisen unbeliebten Diesel anzupreisen. Nicht weil ich irgendjemanden ärgern möchte oder es auf die Zerstörung der Umwelt abgesehen habe. Ich bin lediglich der Meinung, dass der Diesel nach wie vor ein toller Motor ist. Guter Wirkungsgrad, niedriger Verbrauch und im Gegensatz zu vielen Behauptungen kein Killer von alten und jungen Menschen, die an einer Hauptverkehrsstraße wohnen. Politisch wollen wir aber nicht werden, deswegen kommen wir zum Inhalt des Artikels. Ich werde verschiedene Fahrzeuge in unterschiedlichen Preisklassen vorstellen und wie gewohnt auf die Anschaffungs- und die laufenden Kosten sowie auf Dinge eingehen, auf die man beim Kauf achten sollte. Die Auswahl der Fahrzeuge erfolgt auf Basis meiner Erfahrung und Meinung. Ziel ist nicht nur, dass die Autos klein und sparsam sind, sondern auch wenig Ärger machen und somit zuverlässig sind. Wenn ich alles richtig mache, ist am Ende für jeden Typ und Geldbeutel bis 15.000€ zumindest ein Fahrzeug dabei.

„Kleine und sparsame Diesel – welcher ist der Beste?“ weiterlesen

360PS wo man sie am wenigsten braucht

Die Schweiz ist ein wohlhabendes Land. Das ist nicht zu bestreiten. Neben Luxemburg und Monaco ist in der Schweiz eine der höchsten Dichten an Nobelkarossen zu verzeichnen. Doch bei all den schönen Augen, die beispielsweise so ein Ferrari 488GTB macht, gibt es doch einen Nachteil. Egal, ob du dir einen Ferrari oder nur einen Polo leisten kannst..bei maximal 120 km/h ist Schluss. Und an dieses Gesetz sollte man sich auch halten, denn schon für 20 km/h drüber, die in einem GTB zugegebenermaßen schnell erreicht sind, zahlt man innerorts ab 285€, außerorts 171€ und auf der Autobahn 128€. Wenn man also hierzulande sagt:“So ne Leistung kannste doch gar nicht mehr ausfahren!“, so gilt das für die Schweiz gleich doppelt. Umso erstaunlicher, dass VW sich entschlossen hat, ein 360 PS starkes Sondermodell des Golf R ausschließlich und exklusiv in der Schweiz anzubieten. „360PS wo man sie am wenigsten braucht“ weiterlesen

Neuordnung bei VW

VW3D_smallDer Abgasskandal hat VW sehr hart getroffen. Das macht sich nicht nur im Geldbeutel und in Personalfragen bemerkbar, sondern auch sehr in der Firmenpolitik.

Zum Jahresbeginn hat der Konzern nun die Organisation für die Fahrzeugentwicklung neu aufgestellt. Hiermit soll sicher gestellt werden, dass die unternehmerische Verantwortung für jedes Fahrzeugprojekt klar zugeordnet werden kann. Zudem wird sich daraus auch eine Beschleunigung in der Entwicklung versprochen.

„Neuordnung bei VW“ weiterlesen

EMS 2015 Fotoshow

Die Essen Motor Show lockt jedes Jahr hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt an und ist eine der größten Tuning-Messen in Europa. Ich war 2015 das erste Mal dort und habe mich auch nicht lumpen lassen, meinen treuen Lesern, also euch, eine Fotoshow zusammen zu stellen. Als Erinnerung für jene, die selbst dort waren und als Einblick für alle, die es nicht zur Show geschafft haben oder schaffen wollten. „EMS 2015 Fotoshow“ weiterlesen