Der neue E63 – Wie geil ist das denn?

Ich bin kein großer Fan von Mercedes. Materialanmutung im Bezug zum Preis, Innendesign, teilweise Außendesign und Markenpolitik. Das alles traf nie meinen Geschmack. Mit der neuen Generation Fahrzeuge, die von außen (C-,E- und S-Klasse) zwar mehr oder weniger gleich aussehen, aber immerhin ein deutlich peppigeres Interieur aufweisen, kann ich mich aber durchaus anfreunden. Ich würde sogar sagen, sie gefallen mir sehr gut. Jetzt kommt der neue E63 AMG und Mercedes macht es mir richtig schwer kein Fan zu bleiben. Um ehrlich zu sein, als ich die ersten Pressefotos gesehen habe dachte ich, ich hab ein neues Lieblingsauto. „Der neue E63 – Wie geil ist das denn?“ weiterlesen

Kurztest: Peugeot 308 SW GT 1,6l THP

Ich habe gehofft und wurde nicht enttäuscht: Ich musste beruflich nach Aschaffenburg und bekam für diese Reise ein Auto gestellt. Meine einzige Info im Vorfeld: Es handelt sich um einen Peugeot. Dass diese Formulierung sehr großen Spielraum für das Ergebnis lässt, versteht sich von selbst. Peugeot bietet nämlich vom „fast-Bobbycar“ 108 mit 68 Sauger-PS, bis hin zum 308 GTi mit 272 Turbo-Pferdchen eine ganz schöne Bandbreite an Leistungsklassen und bis hoch zum VAN 5008 auch größentechnisch eine große Fahrzeugpalette an. Ich für meinen Teil hatte vor allem auf zwei Dinge gehofft:
1. eine ordentliche Motorisierung, denn ich möchte auf der Autobahn nicht so enden, wie mit dem Renault Twingo.
2. Ein Fahrzeug mit dem sogenannten „i-Cockpit“, bei dem man über das Lenkrad auf die Armaturen schaut. Mich interessiert seit der Einführung dieser Idee, wie es auf den Fahrer wirkt, sowie ob und wie gut man sich darauf, auch im Zusammenspiel mit dem kleinen Lenkrad, gewöhnt.

Kurzum: Es wurde der 308 SW GT mit dem 1,6 Liter THP Motor und 205 PS..Yay! „Kurztest: Peugeot 308 SW GT 1,6l THP“ weiterlesen