Phänomenale Kreuzung aus Offroadbuggy und Tracktool: CRIOG

Dass es viele motorsportbegeisterte Menschen gibt, ist kein Geheimnis. Ob beim 24h-Rennen am Nürburgring, oder bei der WRC. Überall tummeln sich tausende Motorsportfans, die ihre Leidenschaft über den Motorsound der Boliden, ihr martialisches Aussehen oder durch diesen unverwechselbaren Rennsportgeruch ausleben. Wenn man diesem ganzen Trubel der endlosen Menschenmassen entgehen möchte und dazu noch einen relativ bis sehr freigiebigen Geldbeutel hat, kauft man sich einfach selbst so ein Objekt der Begierde. Das einzige Problem welches sich hieraus ergibt, ist das Folgende: Wird es ein Wagen für die Rundstrecke, oder für´s Gelände? „Phänomenale Kreuzung aus Offroadbuggy und Tracktool: CRIOG“ weiterlesen

Sayonara Evo

Beinahe jede Automarke baut ein Modell, welches Geschichte geschrieben hat. Ein Modell, welches Petrolheads direkt in den Kopf schießt, wenn sie den Namen der Marke hören. Das bekannteste Beispiel ist wohl der Porsche 911. Seit seiner ersten Generation ist er im Grunddesign erhalten geblieben und wurde nur immer den jeweiligen modischen Eckdaten des Erscheinungsjahres angepasst. BMW hat seinen M3, VW seinen Golf GTI, Nissan seinen Skyline/GTR, Subaru seinen Impreza und Mitsubishi seinen Lancer EVO.
Letzterer geht jetzt in Rente. Aufgrund der Geschichte und des Charakters, hat er sich allerdings einen würdigen Abschied verdient. Zeit für einen Nachruf, in dem wir alle Modelle seit 1992 beleuchten.  „Sayonara Evo“ weiterlesen