Opel Corsa D GSI – Sportzwerg mit Potenzial | Kaufberatung, Tuning

OPC. Diese drei Buchstaben kennzeichnen seit geraumer Zeit die sportlichsten Modelle bei Opel. Die „Opel Performance Center GmbH“ ist seit 1997 für sämtliche Motorsportaktivitäten und die Entwicklung der sportlichsten Fahrzeuge der Marke Opel zuständig.  Vom Corsa, über den Astra, bis zum Insignia werden bei jeder Modellgeneration größte Anstrengungen unternommen, um die Créme de la Créme der Fahrzeugklasse zu entwickeln. Manchmal klappt es, manchmal nicht.
Bevor jedoch „OPC“ zum Zug kam, standen auf dem Heck der besonders sportlichen und giftigen Fahrzeuge drei andere Buchstaben: „GSI“. Sie gehen jedoch zunehmend ihrem wohlverdienten Ruhestand entgegen und so war das letzte Modell, dessen Namen sie schmückten der Corsa D GSI. 150 PS, 210 Nm Drehmoment.
Damit war er 42 PS und 20 bzw. im Overboost 56 Nm schwächer als der Corsa D OPC. Aber was ist an ihm dann besonders?

Zuerst einmal der Preis. Gut erhaltene GSI sind natürlich um einiges günstiger, als gleichwertige OPC. Momentan sind sie bereits ab etwa 5.000€ auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben. Für vergleichbare OPC sollte man schon mal 2.000€ mehr einplanen. Das setzt sich auch bei den Versicherungskosten fort. Während der GSI 2016 in die Typklassen 14,22,18 (Haftpflicht, TK, VK) eingestuft ist, kommt der OPC auf 14,25,24. Jetzt werden die meisten sagen: „Ja und? Dafür habe ich mehr Leistung, mehr Ausstattung, mehr Spaß!“CorsaGSI6philipsautoblog

Natürlich. Der OPC sieht als Speerspitze dieser Corsa Generation auch deutlich besser aus. Felgen, Spoiler, Sitze usw. Aber da ist eine Sache, die gleich ist und zwar zu 100%: Der Motor. Wer also keine Angst vor Chiptuning hat, kann sich den ultimativen Wolf im Schafspelz züchten.
Schon ab Werk ist das GSI Triebwerk zwar nicht stärker, macht dafür aber einen ausgewogeneren Gesamteindruck, als das des OPC. Seine 210 Nm drückt er zwischen 1.850 und 5.000 U/min auf die Kurbelwelle, was in jedem Gang für ein solides Vorankommen sorgt. Folgende 8,1 Sekunden auf Hundert sind nicht viel, aber auch nicht wenig, vor Allem deswegen, weil der Einssechser keine hohen Drehzahlen mag. Ein ordentliches Chiptuning wirkt hier Wunder, womit wir beim Punkt sind. Ein seriöses Chiptuning auf 220 PS und etwa 330 Nm bekommt man schon ab 399€. Ein aktueller Golf GTI hat ihm dann jediglich noch 20 Nm voraus, ist aber deutlich schwerer. Jeden serienmäßigen OPC, sei es die Generation D oder E, zieht man dann sowieso locker ab, gegen den GTI hat man sehr gute Chancen. Und noch was: Den GSI gibt es auch als 5-Türer, was nicht nur den Passagieren im Fond zugute kommt, sondern auch der Rundumsicht.CorsaGSI2philipsautoblog

Chiptuner:

EDS-Motorsport Stage 1
EDS-Motorsport Stage 2
Dbilas
Klasen-MotorsCorsaGSI7philipsautoblogCorsaGSI4philipsautoblog

Die 2.000€  mehr für den OPC kann man sich also getrost sparen. Auch deswegen, weil der GSI zwar nicht ganz so kompromisslos auf Sport getrimmt ist wie der OPC, aber dennoch mit sehr ordentlicher Querdynamik punkten kann. Kurven werden zielsicher durchfahren, untersteuern kündigt sich früh genug an, sodass man nicht überrascht wird, wenn das Auto plötzlich bei halben Lenkeinschlag geradeaus Richtung Straßengraben schiebt. Man kann also auch mit dem GSI sehr viel Spaß haben. Übertriebene Härte wie beim OPC gibt es im GSI übrigens nicht. Bodenwellen und andere Unebenheiten werden zwar zielsicher in das Rückenmark des Fahrers weiter geleitet, der Bandscheibenvorfall bleibt aber aus.CorsaGSI3philipsautoblog

Kein schlechter Deal also oder? Vor Allem, weil sich der Corsa D insgesamt als ziemlich zuverlässiges Auto präsentiert. Größere Schwachpunkte fallen in der Masse nicht auf. Natürlich gibt es hier und da einen kleinen Schönheitsfehler, auf den man beim Kauf achten sollte.

So sind die Bremsscheiben und Bremsbeläge immer einen zusätzlichen Blick wert, genauso wie die Stabilisatorlagerungen, die gerne mal ausschlagen. Außerdem fallen hier und da auch leichte Ölverluste an Motor und Getriebe auf, also Taschenlampe mitnehmen.
Auf was man auch unbedingt achten sollte, ist der Rand der Motorhaube. 2014 startete Opel einen Rückruf für alle Modelle zwischen 2010 und 2012, da sich dort Wasser sammeln konnte, das zum Rosten beiträgt. Allerdings sind auch Modelle außerhalb dieses Zeitrahmens betroffen. Wie bei fast allen Opel Modellen oxidieren die Radläufe auch gerne mal, also runterbeugen.
Vereinzelt gibt es auch Probleme mit den Koppelstangen, den Schläuchen der Klimaanlage und den Lautsprechern. Das ist aber eher die Ausnahme. CorsaGSI5philipsautoblog

Im Großen und Ganzen also ein zuverlässiges Auto, welches Dank der wunderbaren Welt des Chiptunings auch jede Menge Potenzial nach oben hat, um siegessichere Typen in ihren Vertreterkombis oder Golf GTI´s ganz schnell alt aussehen zu lassen. Dank des Preisunterschieds und der geringeren Versicherungseinstufung gegenüber dem Corsa OPC ist sogar nach dem Chiptuning noch jede Menge Geld übrig, um in eine stärkere Bremsanlage, ein noch besseres Fahrwerk, eine scharfe Auspuffanlage oder ein paar schöne Sportsitze zu investieren.
Auf den ersten Blick eher unscheinbar, hat der Corsa D GSI also eine lupenreine Daseinsberechtigung in der Serie „schnelle Karren für unter 8000€“.

 

2 Kommentare zu „Opel Corsa D GSI – Sportzwerg mit Potenzial | Kaufberatung, Tuning

  1. Diese Opel Autos sehen in letzter Zeit ja immer besser aus! Eigentlich wollte ich mir wieder ein Golf GTI kaufen, aber jetzt… :-/
    Ich werde mir auf jeden Fall diesen Opel D mal genauer bei einem Händler anschauen.

    Danke für den spannenden Artikel !

    Like

    1. Vielen Dank für das Lob! Tu das, wenn Du einen findest. Wie gesagt, das ist ja die alte Generation. Inzwischen gibt es schon den Corsa E, der allerdings auch schön ist. Vielleicht kannst du auch noch etwas warten, wenn du noch Zeit hast, denn es kommen in der nächsten Zeit noch weitere Artikel in der Rubrik. Egal, wie die Entscheidung ausfällt, lass es mich wissen! Bin gespannt 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s