Das TeamB Motorsport

Es ist schon witzig, wie es manchmal im Leben läuft. Da schaut man nach jemandem, der sich mit Minis auskennt, weil man sich ja unbedingt einen für die Rennstrecke kaufen musste, obwohl man nur Ahnung von BMWs hat und rutscht Hals über Kopf in eine wunderbare Freundschaft, die es so nur selten gibt. Ja, das ist mir passiert, nachdem ich Lucas Baude angeschrieben habe, um ihn zu fragen, ob er und sein Vater mir mal unter die Arme greifen könnten.

„Das TeamB Motorsport“ weiterlesen

Im Gespräch mit… Dominik Fugel

Es gibt Dinge, die erschließen sich einem nicht sofort oder manchmal auch gar nicht. Zum Beispiel warum man im Rennsport manchmal schneller ist, wenn man es langsamer angehen lässt. Über dieses Paradoxon wurde ich von meinem heutigen Interviewpartner und inzwischen auch Freund, Dominik Fugel aufgeklärt.

„Im Gespräch mit… Dominik Fugel“ weiterlesen

Autos leichter machen: Polycarbonatscheiben/Makrolonscheiben

Es gibt viele Möglichkeiten am Auto Gewicht einzusparen. Da wäre am Anfang schon mal das komplette Entkernen wo alles rausfliegt, was keine Miete zahlt. Verkleidungen, Rücksitzbank, Airbags und dergleichen. Über leichtere Felgen zugunsten der ungefederten Massen hatten wir eh schon gesprochen. Irgendwann ist das Potenzial der typischerweise austauschbaren Bauteile erschöpft und man muss sich der Karosserie zuwenden. Bei manchen Autos bergen die Dinge Potenzial, die im besten Falle durchsichtig sind: die Fenster.

„Autos leichter machen: Polycarbonatscheiben/Makrolonscheiben“ weiterlesen

Autos leichter machen: leichte Felgen

Endlich geht es los mit dem Thema, welches ich selbst schon sehnsüchtig erwartet habe: dem Thema Leichtbau. Da ich selbst so gut es die geringen finanziellen Mittel zulassen Motorsport betreibe, setze ich mich auch mit diesem Thema aktiv auseinander und teile mit euch meine Erfahrungen und mein Wissen! Los geht es mit dem Thema Felgen, welches zugleich auch eines der wichtigsten Themen ist, da wir alle wissen: ungefederte Massen oder gar rotierende Massen sind böse! Warum? Fangen wir doch gleich mit der Erklärung an.

„Autos leichter machen: leichte Felgen“ weiterlesen

Im Gespräch mit… Christian Menzel

Es gibt wenige Menschen die es vermögen, einen so mit in ihre Begeisterung zu ziehen wie mein heutiger Interviewpartner. Jedes Mal, wenn ich eine der Folgen seiner Sendung „Fast Lap“ schaue (wegen der ich übrigens den Auto Motor und Sport Channel abonniert habe), darf ich ein bisschen was von der Freude empfinden, die dieser lachende Mann da über den Bildschirm transportiert. Die Rede ist natürlich, wie könnte es anders sein, von Christian Menzel. Rennfahrer, Moderator, Instruktor, begeisterter Mountainbiker und einfach ein toller Mensch wie ich sagen kann, nachdem ich ihn kennenlernen durfte. Ein Grund mehr, nicht einfach über seine Karriere (dieses Wort mag er übrigens nicht) zu sprechen, sondern vielmehr darüber, was Christian Menzel als Mensch ausmacht. Wie steht er zu Themen wie social Media, Fahrassistenzsystemen, Elektroautos und und und? In diesem dreiteiligen Interview werdet ihr es erfahren und den Herrn Menzel etwas besser kennenlernen. Ich wünsche viel Spaß dabei!

„Im Gespräch mit… Christian Menzel“ weiterlesen

Im Gespräch mit… Christoph Penisch | PROTRACK Wheels

Autos werden immer schwerer. Das liegt daran, dass immer mehr Komfort, Assistenzsysteme und andere Annehmlichkeiten in das Kraftfahrzeug einziehen. Im Motorsport sieht das Ganze anders aus. Hier muss das Auto so leicht wie möglich sein. Ganz besonders liegt das Augenmerk hier auf den ungefederten Massen. Während die Bremse vor allem zweckgebunden ist und damit nur bedingt Gewicht eingespart werden kann, sieht das bei den Felgen anders aus. Um wenig Material mit hoher Festigkeit zu kombinieren, sind Leichtbaufelgen in der Regel geschmiedet. Heißt soviel wie: anders als bei Gussfelgen, die in eine Form gegossen werden und anschließend ausgelöst, werden Schmiedefelgen zwar auch gegossen, aber vor dem vollständigen erkalten noch von hydraulischen Pressen in Form gebracht. Die Hitze in Verbindung mit dem Druck der Presse führt zu einer Gefügeumwandlung und damit zu einer höheren Festigkeit.

„Im Gespräch mit… Christoph Penisch | PROTRACK Wheels“ weiterlesen

Wie viel kostet der Einstieg in den Motorsport?

Keine Frage, für Autoenthusiasten ist der Motorsport die Krönung all ihrer Träume. Es ist laut, es ist heiß, es ist..einfach geil. Und genau darum wollen so viele Leute in den Motorsport. Leider ist es heute noch viel mehr als früher sehr schwierig davon zu leben, wenn es überhaupt möglich ist. Wer also nicht alles in Grund und Boden fährt und sich deshalb auf einen Werksvertrag freuen kann, der muss Geld in die Hand nehmen, um sein Hobby ausleben zu können. Wie viel das ist, finden wir jetzt heraus.

„Wie viel kostet der Einstieg in den Motorsport?“ weiterlesen

Im Gespräch mit…Karsten Arndt | Alte Schule Podcast

Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, man kann sie ja schließlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit hören. Egal ob während der Autofahrt, beim Abwasch, zum Einschlafen (nicht weil er so langweilig ist), während man am Auto schraubt oder, oder, oder. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Besonders ich als alter Hörbuchfan finde Gefallen an diesem Medium. Leider gab es lange keinen gescheiten Podcast über unser aller Lieblingsthema – das Automobil. Dieser Umstand änderte sich schlagartig als „Alte Schule – die goldene Ära des Automobils“ auf der Bildfläche erschien.

„Im Gespräch mit…Karsten Arndt | Alte Schule Podcast“ weiterlesen