Geschichtskurs: Die Entwicklung der Armaturen im Automobil

In einer Zeit, in dem das gute, alte Automobil immer mehr zum reinen Transportmittel verkommt und Emotionen, Leidenschaft und Faszination immer mehr entfallen, sollte man sich als Autofan eher an vergangene Zeiten erinnern, in denen der Mensch noch Zuneigung zu seinem Gefährt verspürte und nicht den Drang es zu verkaufen, weil es nicht umweltfreundlich genug war. An eine Zeit, in der man sich wirklich um das Fahren kümmern und dabei auf seine herrlich analogen Armaturen schauen konnte und nicht um die Musik lauter zu machen, sich in das fünfte Untermenü irgendeines komisch aufgebauten Multimediasystems touchen musste. Aber wie ist diese Entwicklung eigentlich gekommen? Nicht die zur automobilverachtenden Nation, sondern die von den herrlichen handgefertigten Rundinstrumenten zu so einem Quatsch wie Gestensteuerung. Hier ein kurzer Exkurs durch die Zeit von Anfang bis zum bitteren Ende:

„Geschichtskurs: Die Entwicklung der Armaturen im Automobil“ weiterlesen

Wie mache ich mein Auto bereit für den Winter?

Gibt es für den gestandenen Autofan etwas schöneres, als im Sommer mit dem Cabrio einen Ausflug zu machen? Man genießt die Wärme, den Wind, den Sound, man ist eins mit der Straße… Leider hält diese Zeit nicht für immer an und da die meisten Oldtimer-, Youngtimer- und Cabriobesitzer sowie Inhaber sonstiger automobiler Liebhaberstücke mit ihren Schätzchen nicht das ganze Jahr rumfahren, ist es spätestens Ende Oktober/Anfang November nötig, diese für den Winterschlaf vorzubereiten. Daher dachte ich, dass es eine gute Idee wäre, die Maßnahmen für einen gemütlichen Autowinter übersichtlich aufzulisten. Eine Art Checklist, wenn ihr so wollt. „Wie mache ich mein Auto bereit für den Winter?“ weiterlesen

Im Gespräch mit…Karsten Arndt | Alte Schule Podcast

Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, man kann sie ja schließlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit hören. Egal ob während der Autofahrt, beim Abwasch, zum Einschlafen (nicht weil er so langweilig ist), während man am Auto schraubt oder, oder, oder. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Besonders ich als alter Hörbuchfan finde Gefallen an diesem Medium. Leider gab es lange keinen gescheiten Podcast über unser aller Lieblingsthema – das Automobil. Dieser Umstand änderte sich schlagartig als „Alte Schule – die goldene Ära des Automobils“ auf der Bildfläche erschien.

„Im Gespräch mit…Karsten Arndt | Alte Schule Podcast“ weiterlesen

Oldtimer Grand Prix Nürburgring 2016

Das  24h-Rennen auf dem Nürburgring ist ein Rennen der Superlative und eine von unglaublich vielen Veranstaltungen, die jedes Jahr auf einer der schönsten Rennstrecken der Welt ausgetragen werden. Extrem viele unterschiedliche Nationalitäten sind vertreten, sei es nun durch Fahrer, Teams oder Hersteller. Jedes Jahr kommen mehr Fans als im Vorjahr und nach der Vielfalt an Fahrzeugen würden sich andere 24h-Rennen die Finger schlecken. Doch es gibt eine Veranstaltung, die das 24h-Rennen zumindest in einer Sache komplett in den Schatten stellt. Und zwar in puncto Emotion. „Oldtimer Grand Prix Nürburgring 2016“ weiterlesen

Klassikstadt Frankfurt

Who wants to be a millionaire? Wenn man ein Fable für Autos hat und sich in der Klassikstadt in Frankfurt befindet, weiß man sofort die Antwort auf die Frage. Es ist atemberaubend, was dort an automobilen Träumen versammelt ist. Einige Händler, die dort ihre auf Hochglanz polierte Ware anbieten und einige glückliche Leute, die das Geld haben und ihren, sagen wir mal Ferrari FXX unterstellen. „Klassikstadt Frankfurt“ weiterlesen