Die Gruppe der sogenannten „Kompaktsportler“ erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das ist auch vollkommen nachzuvollziehen. Wer hat nicht gern einen Wolf im Schafspelz mit circa 200 PS, mit dem er nach Lust und Laune Vertreterdiesel ärgern, oder den ein oder anderen BMW-Fahrer zum verzweifeln bringen kann? Eben. Ich für meinen Teil bin ein großer Fan solcher Autos. Was würde also näher liegen, als sich mit der Zeit einen nach dem anderen vorzuknöpfen? Material ist genug vorhanden. Peugeot, Renault, Ford,… und wenn man eine Klasse höher ins Regal greift, auch etwa BMW oder Mercedes. Nun gut, man muss zugeben, dass man sich, gerade bei diesen Kandidaten ordentlich strecken muss, um in dieses Fach des Regals zu gelangen. Das ist allerdings nicht der einzige Punkt. Viele werden sich in diesem Moment sowieso denken: „BMW? Mercedes? Das ist doch mindestens Golf Klasse. Klein also schon mal nicht wirklich und man denkt von vornherein an Leistung.“ Nun gut. Aber ein 114i hinkt einem M135i dann doch ein Stück hinterher. Und für Kenner ist es, solange bei der Bestellung das Kreuzchen an „Modellschriftzug Entfall“ gemacht wurde, eben nur an den zwei Auspuffrohren zu erkennen. Doch wir schweifen ab. Also können wir uns wieder bequem, ohne unsicheren Stand auf den Zehenspitzen, ungefähr auf Augenhöhe, im Regal den Clio R.S. 200 anschauen.
„Renault Clio R.S. 200 EDC“ weiterlesen →