Chiptuning erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Was gibt es auch einfacheres, als einen Laptop ans Auto zu klemmen, ein paar Kennfelder umzuschreiben und somit eine respektable Mehrleistung zu erzielen? Schon klar, ganz so einfach ist es nicht, aber im Gegensatz zu früher, als mit Fächerkrümmern, Sportnockenwellen und komplizierten Ansaugsystemen tausende Mark oder Euro für ein paar mehr-PS ins Auto versenkt wurden, ist der Aufwand und die Preis-Leistung heutzutage schlichtweg grandios.
Da aber nicht jedermann sein Steuergerät umschreiben lassen möchte, oder vor Inspektionen oder Services wieder zum Tuner laufen, damit der wieder für eine kleine Aufwandsentschädigung die Software temporär abändert, gibt es Zusatzsteuergeräte, die ebenfalls für eine Mehrleistung sorgen, aber auch für den Laien relativ einfach ein- und ausbaubar sind, womit sich der Gang zum Tuner schon mal erledigt. Einer der größten und renommiertesten Hersteller für solche Zusatzsteuergeräte ist DTE-Systems.
Schlagwort: Tuner
Interview Alpha-N-Performance
BMW ist für Viele (mich eingeschlossen) der Inbegriff von Fahrdynamik. Frontmotor, Heckantrieb, eher sportlich als komfortabel abgestimmtes Fahrwerk, die Antwort auf die Frage: „Kennt jemand ein bezahlbares, gebrauchtes Auto, mit dem ich ordentlich quer fahren kann?“ Übrigens lautet die beste, richtige Antwort hier 323ti E36.
BMW steht aber auch für unheimlich gute Motoren in jeder Leistungsklasse, denen so schnell kein anderer Hersteller das Wasser reichen kann. Die Gründer von Alpha-N-Performance sind genau deshalb und noch aus vielen anderen Gründen Fans dieser Marke. Der Geschäftsführer, Alex Zilliger, war so freundlich, mir einige Fragen zu beantworten, die uns die Firma und die Menschen dahinter etwas näher bringen. „Interview Alpha-N-Performance“ weiterlesen
Interview RH-Renntechnik
Wer den Artikel zum Fiesta ST gelesen hat, der wird wissen, dass ich in dieses Auto seit meiner ersten Fahrt absolut verschossen bin. So ist es nicht verwunderlich, dass ich mich ziemlich bald im Fiesta ST-Forum angemeldet habe, um hier und da an dem Glück der Leute teil zu haben, die ein solches Prachtexemplar von spaßigem Kompaktsportler ihr Eigen nennen dürfen. Sehr aktiv in diesem Forum ist auch RH-Renntechnik. Der Gründer Raymond Hoymann ist ein absoluter Fan der Marke Ford, hat aus seiner Leidenschaft seinen Beruf gemacht und eine kleine Tuningwerkstatt eröffnet.
Wie alles anfing, was er so macht und welche Projekte anstehen, hat er mir in einem kleinen Interview verraten. „Interview RH-Renntechnik“ weiterlesen
Zu Besuch bei „JP Performance“
Es fing alles ganz harmlos an…und am Ende dachte ich mir:
„Super…da triffst du einmal JP…und dann pisst du ihm quasi ans Bein.“
Springen wir zum Anfang. Mein Kumpel hat sich einen Seat Leon ST 5F 2.0 tdi gekauft. Golf GTD Motor, 184 PS, 380 Nm Serie. Neu wohlgemerkt. Wie vielleicht einige wissen, ist dieser Motor, wie alle Motoren aus dem VW Konzern, rattenschnell. Aber eben nur in einem sehr schmalen Bereich des Drehzahlbandes. Der Rest hat eher eine gewisse Cruisermentalität, um es freundlich auszudrücken. Demzufolge gibt es nur eine Möglichkeit. „Der muss gechippt werden!!“, hieß es. Wegfall der Garantie? Wurschtinger Sepp…passt scho. Die Frage ist wo. Mehrere No-Name-Firmen kamen eh nicht in Frage, Abt oder MTM haben sowieso nicht mehr alle Latten am Zaun, was die Preise angeht.
Aber die Überlegung stellte sich eh nicht wirklich, um ehrlich zu sein. Mein Kumpel ist nämlich nicht nur ein großer Fan von JP, sondern er vergöttert ihn regelrecht. Also ab nach Dortmund, Zimmer im Hotel. „Zu Besuch bei „JP Performance““ weiterlesen