Kleine und sparsame Diesel – welcher ist der Beste?

Da ich davon ausgehe, dass dieser Blog in der Regel nicht von Fridays for Future Hippies gelesen wird, habe ich mich dazu entschlossen, den in diesen Kreisen unbeliebten Diesel anzupreisen. Nicht weil ich irgendjemanden ärgern möchte oder es auf die Zerstörung der Umwelt abgesehen habe. Ich bin lediglich der Meinung, dass der Diesel nach wie vor ein toller Motor ist. Guter Wirkungsgrad, niedriger Verbrauch und im Gegensatz zu vielen Behauptungen kein Killer von alten und jungen Menschen, die an einer Hauptverkehrsstraße wohnen. Politisch wollen wir aber nicht werden, deswegen kommen wir zum Inhalt des Artikels. Ich werde verschiedene Fahrzeuge in unterschiedlichen Preisklassen vorstellen und wie gewohnt auf die Anschaffungs- und die laufenden Kosten sowie auf Dinge eingehen, auf die man beim Kauf achten sollte. Die Auswahl der Fahrzeuge erfolgt auf Basis meiner Erfahrung und Meinung. Ziel ist nicht nur, dass die Autos klein und sparsam sind, sondern auch wenig Ärger machen und somit zuverlässig sind. Wenn ich alles richtig mache, ist am Ende für jeden Typ und Geldbeutel bis 15.000€ zumindest ein Fahrzeug dabei.

„Kleine und sparsame Diesel – welcher ist der Beste?“ weiterlesen

Focus ST 225 – große Gaudi für wenig Geld | Kaufberatung, Tuning

5-Zylinder sind doch was Feines oder? Ich für meinen Teil liebe sie. Diese unverwechselbare Klangart, ein Röhren und Schnauben, Prusten und Husten. Wenn ein Auto klingt wie ein Kettenraucher vor dem Herrn, dann hat es nen 5-Zylinder. Aber überlegen wir mal kurz. Welche Autos haben 5 Pötte? Audi RS3, Audi TTRS, Ford Focus RS MKII, Audi Quattro und ja, diese alten Volvos, die allerdings mehr gesoffen haben, als dass sie wirklich Kraft entwickelten oder entsprechend Gänsehaut auf den Arm des Fahrers zauberten. Die Autos, die das tun (siehe oben) sind aber für diese Rubrik eindeutig zu selbstbewusst eingepreist und kommen damit nicht in Frage. Doch Moment mal..gab es da nicht einen, der genau hier rein passt, Kraft hat und dazu noch klingt, als würde er nichts anderes tun, als sich eine Kippe nach der anderen zu gönnen? „Focus ST 225 – große Gaudi für wenig Geld | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesen

Der neue Ford Fiesta ST 2018

Artikel über sportliche Kleinwagen einzuleiten, ist für mich stets ein Leichtes. Ich nehme jedes Mal Bezug auf den Fiesta ST, der für mich den Status Quo an Fahrspaß in dieser Klasse darstellt und leite dann über. Klappt manchmal gut, manchmal weniger, ist aber eine souveräne Lösung und hat sich bewährt. Jetzt steht der Nachfolger in den Startlöchern und will es sogar noch besser machen, als mein kleiner Lieblingsrabauke. Ob das geht, wird sich in den ersten Tests zeigen. Die Daten sind aber schon raus. Schauen wir uns den neuen Kleinen mal an. „Der neue Ford Fiesta ST 2018“ weiterlesen

1er M-Coupé, Ford Focus RS, Honda S2000

Autos verlieren an Wert. Das ist logisch, denn durch Alter, Verschleiß, andere Abnutzungsspuren und das Wissen des Käufers darum, dass er nicht der Erste war, der seinen Hintern in den Sitz gedrückt hat, geht immer Geld verloren. Es geht aber auch anders. Es gibt Autos, die im Wert steigen, obwohl sie neu sind. Dieses Phänomen entsteht meist oder fast immer durch die sehr geringen Stückzahlen, die von den betroffenen Modellen produziert werden. Jüngstes Beispiel hierfür ist der Porsche 911R, der sofort nach Ankündigung ausverkauft war und kurz darauf für das Dreifache im Internet angeboten wurde. Ford wirkt so etwas zum Beispiel beim Ford GT mit einer Halterfrist entgegen, denn ganz ehrlich: Dieser Zirkus geht vollkommen gegen die Idee der Freude am Fahren, die solche Autos verkörpern. Dass Freude am Fahren aber auch günstiger geht , als mit einem Porsche 911R und trotzdem mit dem Vorteil der Wertsteigerung, zeigen uns die Autos, um die es jetzt geht. Sie sind gebraucht. Es sind keine überteuerten Sportwagen. Es sind Autos, die man sich wirklich leisten kann, die Spaß machen, die man fahren sollte und die im Wert steigen, solange man sie pfleglich und mit Köpfchen bewegt. „1er M-Coupé, Ford Focus RS, Honda S2000“ weiterlesen

Ford Fiesta ST 150 – kleines Auto, großes Herz | Kaufberatung, Tuning

Wir haben uns schon einige kleine Wägelchen mit einer guten Portion Leistung und einem attraktiven Preis angeschaut und sie alle haben eines gemeinsam: Einen Turbo. Da fehlt doch ein Sauger! Natürlich, die Gattung der frei saugenden, sportlichen Kleinwagen habe ich bis jetzt komplett vernachlässigt. Warum? Weil sie nicht mehr mithalten können. Es ist genau das Gleiche wie bei den kräftigeren Familienmitgliedern der Kleinen. Nehmen wir den klassischen Dreikampf: C63, M3, RS4. Aktuelle Modellgeneration. C63? V8-Biturbo-Monster. M3? Hammermäßiger Biturbo-Reihensechser mit ordentlich Wumms. RS4? V8-Saugmotor und inzwischen verdammt zum hinterher fahren. Natürlich kommt jetzt der Nachfolger und er darf wieder bei den Großen mitspielen, aber die Botschaft ist klar. Warum nehme ich dann trotzdem den kleinen Saugfiesta mit ins Programm? Ganz einfach: Weil er immer noch tierisch Bock macht! „Ford Fiesta ST 150 – kleines Auto, großes Herz | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesen

Neuheiten -Diese Autos erwarten uns 2017 Teil 2/3

Mit „C“ geht es weiter und mit Corvette. Dass die Z06 mit ihren 659 PS schon kein Kind von Traurigkeit ist, wissen wir. Allerdings empfindet es Chevrolet wohl als noch zu wenig für ein Topmodell und legt einen drauf. Die ZR1 bekommt zwar höchstwahrscheinlich den gleichen Motor, aber ebenso höchstwahrscheinlich wird dieser auf über 700Ps aufgepumpt. Die Aerodynamik muss bei so viel Leistung und der daraus resultierenden Endgeschwindigkeit natürlich auch stimmen. Der Erlkönig ist auf jeden Fall vollgepackt mit allen möglichen Spoilern und Schwellern und dürfte auf die Rennstreckenzeiten der Z06 noch einmal eine Schippe drauf legen. Das will was heißen.

neuheiten2017philipsautoblog-11
Z06 C7.R Edition

„Neuheiten -Diese Autos erwarten uns 2017 Teil 2/3“ weiterlesen

Der neue Ford Fiesta Mk8

Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Fan von sportlichen Kleinwagen bin. Wenn der Kleinwagen dann auch noch Fiesta ST heißt, bin ich sogar vollends entzückt. Nach wie vor steht er ganz oben auf meiner „Will haben!“-Liste und das mit Recht. Da ich gewisse Leistungsansprüche habe, würde für mich unterhalb des ST-Modells natürlich nichts gehen. Allerdings ist auch der „normale“ Fiesta in meinen Augen ein gut gelungener Kleinwagen und im Gegensatz zu den meisten Anderen, habe ich auch kein Problem mit der Mittelkonsole. Mir gefallen die scharf gezeichneten Flächen und der aggressive Look des kleinen Fords. Der Neue ist da ganz anders geworden. „Der neue Ford Fiesta Mk8“ weiterlesen

Fiesta ST mit 2 Türen mehr

Einer meiner ersten Artikel auf diesem Blog war der Fahrbericht zum Ford Fiesta ST. Ich habe im Vorfeld viel Gutes über ihn gehört, hatte dann die Gelegenheit zu einer Probefahrt und meine Erwartungen wurden übertroffen. So einen kleinen Spaßmacher hatte ich vorher noch nie gefahren. Die Optik, die Emotion, das Handling. Alles passt für meinen Geschmack wunderbar zusammen und ergibt bei mir einen grandiosen „HABEN WILL!!“-Effekt. Nach dieser Offenbarung im Bereich Kompaktsportler, treibe ich mich viel im Internet herum, schaue hier und da bei mobile oder autoscout nach einem Fiesta ST und lese auch gerne den ein oder anderen neuen Erfahrungsbericht. Alle fallen durchweg positiv aus. Das einzige Manko, wenn denn eines kommt: Der Fiesta ST hat 2 Türen zu wenig. „Fiesta ST mit 2 Türen mehr“ weiterlesen