Artikel über sportliche Kleinwagen einzuleiten, ist für mich stets ein Leichtes. Ich nehme jedes Mal Bezug auf den Fiesta ST, der für mich den Status Quo an Fahrspaß in dieser Klasse darstellt und leite dann über. Klappt manchmal gut, manchmal weniger, ist aber eine souveräne Lösung und hat sich bewährt. Jetzt steht der Nachfolger in den Startlöchern und will es sogar noch besser machen, als mein kleiner Lieblingsrabauke. Ob das geht, wird sich in den ersten Tests zeigen. Die Daten sind aber schon raus. Schauen wir uns den neuen Kleinen mal an. „Der neue Ford Fiesta ST 2018“ weiterlesen
Schlagwort: Fiesta ST
Ford Fiesta ST 150 – kleines Auto, großes Herz | Kaufberatung, Tuning
Wir haben uns schon einige kleine Wägelchen mit einer guten Portion Leistung und einem attraktiven Preis angeschaut und sie alle haben eines gemeinsam: Einen Turbo. Da fehlt doch ein Sauger! Natürlich, die Gattung der frei saugenden, sportlichen Kleinwagen habe ich bis jetzt komplett vernachlässigt. Warum? Weil sie nicht mehr mithalten können. Es ist genau das Gleiche wie bei den kräftigeren Familienmitgliedern der Kleinen. Nehmen wir den klassischen Dreikampf: C63, M3, RS4. Aktuelle Modellgeneration. C63? V8-Biturbo-Monster. M3? Hammermäßiger Biturbo-Reihensechser mit ordentlich Wumms. RS4? V8-Saugmotor und inzwischen verdammt zum hinterher fahren. Natürlich kommt jetzt der Nachfolger und er darf wieder bei den Großen mitspielen, aber die Botschaft ist klar. Warum nehme ich dann trotzdem den kleinen Saugfiesta mit ins Programm? Ganz einfach: Weil er immer noch tierisch Bock macht! „Ford Fiesta ST 150 – kleines Auto, großes Herz | Kaufberatung, Tuning“ weiterlesen
Fiesta ST mit 2 Türen mehr
Einer meiner ersten Artikel auf diesem Blog war der Fahrbericht zum Ford Fiesta ST. Ich habe im Vorfeld viel Gutes über ihn gehört, hatte dann die Gelegenheit zu einer Probefahrt und meine Erwartungen wurden übertroffen. So einen kleinen Spaßmacher hatte ich vorher noch nie gefahren. Die Optik, die Emotion, das Handling. Alles passt für meinen Geschmack wunderbar zusammen und ergibt bei mir einen grandiosen „HABEN WILL!!“-Effekt. Nach dieser Offenbarung im Bereich Kompaktsportler, treibe ich mich viel im Internet herum, schaue hier und da bei mobile oder autoscout nach einem Fiesta ST und lese auch gerne den ein oder anderen neuen Erfahrungsbericht. Alle fallen durchweg positiv aus. Das einzige Manko, wenn denn eines kommt: Der Fiesta ST hat 2 Türen zu wenig. „Fiesta ST mit 2 Türen mehr“ weiterlesen
Interview RH-Renntechnik
Wer den Artikel zum Fiesta ST gelesen hat, der wird wissen, dass ich in dieses Auto seit meiner ersten Fahrt absolut verschossen bin. So ist es nicht verwunderlich, dass ich mich ziemlich bald im Fiesta ST-Forum angemeldet habe, um hier und da an dem Glück der Leute teil zu haben, die ein solches Prachtexemplar von spaßigem Kompaktsportler ihr Eigen nennen dürfen. Sehr aktiv in diesem Forum ist auch RH-Renntechnik. Der Gründer Raymond Hoymann ist ein absoluter Fan der Marke Ford, hat aus seiner Leidenschaft seinen Beruf gemacht und eine kleine Tuningwerkstatt eröffnet.
Wie alles anfing, was er so macht und welche Projekte anstehen, hat er mir in einem kleinen Interview verraten. „Interview RH-Renntechnik“ weiterlesen
Rennzwerg mit Leistungsspritze
Bei fast jedem Test, in dem der Fiesta ST antritt ist es das Gleiche. Der Motor des Konkurrenten ist agiler, kräftiger und so weiter und so fort. Vielleicht kommt dann noch ein Satz mit der Verarbeitungsqualität, aber im Endeffekt war´s das auch wieder. Bisher gab es kein Auto, was dem Fiesta in Fahrfreude, Preis und Abstimmung das Wasser reichen konnte. Im Fazit solcher Tests heißt es immer: „Der Wagen X hat den kräftigeren Motor, ist besser verarbeitet, erwachsener und besser im Alltag. Aber das reicht nicht aus um die Spaßbüchse aus Köln in die Schranken zu weisen.“ So oder so ähnlich. In Köln hat man erkannt, dass man auch hier noch etwas nachhelfen kann und so kommt in Kürze der Fiesta ST 200 auf die Straße. „Rennzwerg mit Leistungsspritze“ weiterlesen
Ford Fiesta ST
VROOOOM – TSCHU – VROOOOM – TSCHU – VROOOM -TSCHU – HAHAHAHAHAHAHA!!!

Entschuldigung. Wer jetzt denkt, ich bin vollkommen bescheuert geworden, der liegt gar nicht so falsch. Wer würde sonst im dritten Gang durch die Stadt fahren und die ganze Zeit aufs Gaspedal steigen, nur, um dann zu hören, wie das Wastegate zischt, wenn man den Fuß wieder runter nimmt? Doch fangen wir von Vorne an.