„Mein Auto ist so langsam!“, sagte meine Mutter eines schönen Tages. „Du kennst doch die Leute, die diese Boxen anbieten oder?“ „Durchaus“, sagte ich, ihr wohlgeratener Sohn. „Kann ich so eine bekommen?“, fragte meine Mutter wieder. Und da ich als wohlgeratener Sohn, der ich eben nun mal bin meiner Mama keinen Wunsch abschlagen kann, sofern er mich nicht zu viel Mühe kostet, fragte ich ganz lieb bei DTE nach und siehe da: wenig später hielt ich eine Box in den Händen.
„DTE Power Control im Mercedes-Benz GLK 220 CDI“ weiterlesenSchlagwort: SUV
Kurztest: Peugeot 2008 1,6 BlueHDi 120 GT-Line
Alle tun es und ich auch immer wieder: Sagen, dass SUVs sich verkaufen wie geschnitten Brot, dass es deshalb immer mehr davon in jeder Klasse gibt und Bla Bla Bla. Ein kleines Gähnen beim Leser kann ich hier durchaus nachvollziehen. Jedoch passt es gerade für diesen Artikel schon wieder so gut als Einleitung! Heute geht´s nämlich um den Peugeot 2008 GT-Line mit einem 120 PS Diesel-Motor. Was das ist? Nicht anderes als ein hochgeschraubter Peugeot 208 mit mehr Platz. Wie er sich fährt? Finden wir´s raus! „Kurztest: Peugeot 2008 1,6 BlueHDi 120 GT-Line“ weiterlesen
Kurztest: Peugeot 5008 GT
Auch im Jahr 2017 reißt der SUV-Hype nicht ab und die Hersteller kommen mit immer neuen Kreationen ums Eck, um jede noch so kleine Nische für den anspruchsvollen Kunden zu füllen. Peugeot hatte bis jetzt lediglich einen SUV-ähnlichen Crossover im Programm, den 3008, der zwar mit Konzept und Platz überzeugen konnte, aber bei weitem nicht mehr den Maßstab eines heutigen Szene-SUV erfüllte. Natürlich wollte auch Peugeot ein Stück vom Kuchen abhaben und so kam vor kurzem der neue 3008 als SUV auf den Markt. Der große Bruder, 5008, bisher Familienvan, behält zwar sein Konzept bei, wird aber auch zum kantigen SUV. Ich hatte Gelegenheit, mich von der neuen Kreation der Franzosen zu überzeugen und entschuldige mich, bevor es losgeht, für die ganzen SUV´s in der Einleitung. „Kurztest: Peugeot 5008 GT“ weiterlesen
Alfa Romeo Stelvio: Alfas erster SUV
Für den 16.11.2016 kündigte Alfa Romeo einen „Meilenstein in seiner über einem Jahruhundert langen Geschichte“ an. Wie sich das gehört, wurde dieser inklusive Live-Streaming direkt auf und von der Los Angeles Motor Show präsentiert. Natürlich warteten alle gespannt auf das, was kommen würde, wobei die Zeichen der Zeit eindeutig auf eine bestimmte Gattung Fahrzeug hindeuteten: Einen SUV. Die Präsentation kam und die Gerüchte bestätigten sich. Alfa Romeo steigt nun auch in den SUV-Boom ein. Fehlt nur noch Ferrari. „Alfa Romeo Stelvio: Alfas erster SUV“ weiterlesen
Nische gefüllt – Mercedes Pick Up
Audi, BMW und vor Allem Mercedes. Die deutschen Hersteller bauen ihre Modellpalette massiv aus, mit einem Baukasten werden 10 verschiedene Modelle gebaut. Es gibt kaum eine Nische, die noch nicht gefüllt ist. Kompaktwagen, VAN, Kombi, Kombi in Coupéform, SUV, SUV Coupé, Limousine, normales Coupé, Grand Coupé, Sportwagen und das dann alles auch noch in den verschiedensten Größen. Man will es dem potenziellen Käufer schließlich einfach machen das gewünschte Auto zu finden und zwar haarscharf so, wie er es sich vorstellt. Kleiner SUV, aber stylisch verpackt in Coupéform? Gar kein Thema! Wählen Sie zwischen diesen 1200 Modellen!
Natürlich war das übertrieben, aber es vermittelt den aktuellen Standpunkt. Mercedes stellte vor einiger Zeit anscheinend schockiert fest:“Mist!! Wir haben gar keinen Pick Up! Die Kunden dürfen nicht nach Wolfsburg abwandern!“ Am Ende kam im Rahmen zweier Designstudien aber der wohl coolste Pick Up aller Zeiten raus. „Nische gefüllt – Mercedes Pick Up“ weiterlesen
Hybrid in MINI
Früher gab es den MINI. Fertig. Wenn man gesagt hat: „Ich hab nen Mini.“, dann wusste der andere: Der Typ hat nen Mini!
Diese einfachen Zeiten sind vorbei. Heute sagt man: „Ich hab nen Mini.“ Der andere ist dann genötigt zu fragen: „Was für einen? Dreitürer, Fünftürer, Countryman, Paceman, Roadster, Cabrio, Coupé, Clubman?“ Auch Mini baut seine Modellpalette aus und macht die Nischen zu, um dem dahergelaufenen Interessenten sofort das auf seine Bedürfnisse maßgeschneiderte Auto anbieten zu können, solange er nicht viel Platz braucht natürlich.
Ein weiterer Schritt erfolgt jetzt, denn mit dem Mini Cooper S E Countryman ALL4 (im folgenden Countryman) gibt es jetzt den ersten Mini mit Hybridantrieb! Warum gerade der so berichtenswert ist? Erstens ist das Konzept interessant und zweitens muss ich den Flottenverbrauch meiner Artikel senken. Der S65 AMG hat ganz schön reingerissen… „Hybrid in MINI“ weiterlesen
Neuheiten – Diese Autos erwarten uns 2016 Teil 3/3
Wir erinnern uns: Ferrari und Lambo haben beide Cabrioversionen von schon bestehenden Sportwagen geplant und so möchte auch McLaren die Verkaufszahlen steigern, indem sie einen Teil des Fahrzeuges weg lassen. Der McLaren 675LT kommt als Spider, wiegt 40 Kilo mehr als sein geschlossener Bruder und hat genau wie er auch 675PS. Wie bei den beiden Firmen aus Italien gibt es also keine Veränderungen außer, dass das Dach weggelassen wird. Einen Unterschied besteht dennoch. McLaren baut nur 500 Stück des, in 2,9 Sekunden auf Hundert schießenden Sportwagens. Der Preis für den Sammler: 340.725€
„Neuheiten – Diese Autos erwarten uns 2016 Teil 3/3“ weiterlesen
Neuheiten – Diese Autos erwarten uns 2016 Teil 2/3
Wir machen einen Sprung zu Ford und damit zu einem Auto, was dank der Promoaktionen (unter anderem mit Ken Block) und der ersten Pressestimmen mindestens genauso sehnsüchtig erwartet wird, wie die Giulia QV. Der neue Ford Focus RS mit einem 2,3 Liter EcoBoost und Allrad soll der Hammer auf vier Rädern sein und mit seinen 350 PS in der gleichen Klasse spielen, wie Golf R, S3, S4 und dergleichen. Sein Allrad allerdings ist keine schiere Hang-On Lösung, wie die der Konkurrrenz oder, im Falle des S4, permanent. Er ist was ganz besonderes. Aber dazu in einem anderen Artikel mehr. Mit 39.000€ Einstiegspreis ist er übrigens ein richtiges Schnäppchen.
„Neuheiten – Diese Autos erwarten uns 2016 Teil 2/3“ weiterlesen